Spielberichte 2010/2011

Sonntag, 5. Juni 2011
SV Weidenberg - JFG 1:2 (1:0)

Im letzten Saisonspiel konnten wird bei hochsommerlichen Temperaturen wegen insgesamt 6 (!!) Absagen von Spielern z.T. erst kurz vor oder am Treffpunkt (!!) gerade noch elf Spieler aufbieten, die den Weg nach Weidenberg antraten. So stand das Spiel von Beginn an unter dem Ziel, sich möglichst achtbar aus der Affäre zu ziehen, zumal Leon seit Wochen starke Fußschmerzen hat und dennoch 70 Minuten durchhielt (Sonderlob!!!) und auch Jo heuer noch kein einziges Spiel durchspielen musste, vielmehr ständig irgendwelche Wehwehchen hat.
Somit sollte unsere Elf möglichst den Gegner von unserem Tor fernhalten und keinen Gegentreffer kassieren, den Ball in den eigenen Reihen und damit vor allem den Gegner laufen lassen, der mit 15 Spielern vielfältige Wechselmöglichkeiten für Verschnaufpausen hatte. Wir wollten durch Konter nach vorne gefährlich sein. In der ersten Hälfte hatte der Großteil unserer Jungs aber wohl den Sommerfußball entdeckt, so dass lediglich unsere Mittelachse mit Joschi, Philipp und Tobi zunächst ein paar Ansätze zum Fußballspielen zeigte. So ging Weidenberg auch verdient mit 1:0 in Führung.
In der Pause mussten sich daher unsere Jungs den verdienten "Anschiss" abholen und anhören. Dies schien aber nun doch zu fruchten. Zwar gab der Schiedsrichter den Weidenberger einen Foulelfmeter als Geschenk - auch keiner der Weidenberger sah ein Foul, als deren 10er - wiederholt - sich theatralisch im Sechzehner fallen lies. Nachdem der erste Versuch beim Elfmeter zwar im Tor landete, aber der Schiri den Elfer wiederholen ließ, setzte der Schütze diesen an die Latte und wir konnten die Situation bereinigen. Nur wenige Minuten später fuhren wir einen Konter gegen die mit Viererkette spielenden Weidenberger und Jo und Tobi konnten Ihre Gegenspieler abhängen, so dass Jo im Alleingang überlegt zum Ausgleich einschießen konnte . Ein toller Angriff und ein ganz souveräner Abschluss!!
Auch nachfolgend waren wir nunmehr kämpferisch zumindest auf der Höhe und boten den Gastgebern stets Paroli. Zwei Konter über Maxi Kintzel konte der gegnerische TW zunächst noch parrieren.
Als alles auf ein Remis hinauslief, konnten wir aber einen weiteren erfolgreichen Konter zwei Minuten vor Spielschluss durch Tobi zum 1:2 Siegtreffer nutzen. Gegen seinen eleganten Heber hatte der TW keine Chance.
In den verbleibenden zwei Minuten lies unsere Elf nichts mehr anbrennen und so gingen wir heute doch etwas überraschend als Sieger vom Platz.

Trotz personellem Engpass und spielerisch nicht besonders ansprechender Leistung hatten wir heute Erfolg - Resultat der kämpferischen Steigerung in der zweiten Halbzeit. Um so unverständlicher daher unsere Ergebnisse der vergangenen Spiele, die wir jeweils trotz spielerischer Überlegenheit (Ausnahme gegen Motschenbach) und unzähliger Torchancen jeweils "vergeigt" haben.

An die heutigen Spieler nochmal ein Sonderlob für ihren Einsatz:
Joshi Opel , Andre Täuber , Andrej Lewen , Philipp Kröger , Hajo Mytzka , David Plewe , Leon Warzecha , Maxi Kintzel , Maxi Kolb , Tobi Lauterbach und Jo Gras .


Es bleibt nunmehr abzuwarten, wie die Auf-/Abstiegsregelung sein wird. Vieleicht bleiben wir ja doch noch in der Klasse.

Ich sage hiermit zunächst Tschüss. Jungs, es hat mit Euch Spass gemacht - insbesondere mit denen, die auch regelmäßig da und mit Herz dabei waren.

Viel Spass und Erfolg in der nächsten Saison
Gernot

Sonntag, 29. Mai 2011
JFG - SV Motschenbach 2:5 (2:2)

Gut mitgespielt, insbesondere in der 1. Halbzeit. Obwohl der Spitzenreiter uns körperlich überlegen war, konnten wir nach dem 0:1 mit zwei Toren - Leon Warzecha mit tollem Nachsetzen und Phillip Trier mit Handelfmeter - sogar mit 2:1 vorlegen , kassierten aber noch den Ausgleich durch Foulelfmeter zum 2:2. Unsere Elf hielt aber mit dem Spitzenreiter vor allem spielerisch mit und die ersten 35 Minuten zeigten ein sehr gutes und ausgeglichenes Spiel für C-Jugend-Verhältnisse.
In der zweiten Halbzeit setzte sich der körperlich überlegene Spielführer der Gäste mehrfach durch und so endete diese Partie etwas zu hoch mit 2:5 für Motschenbach.
Der heutigen Mannschaft ist aber ein Sonderlob auszusprechen. Tolle Spielzüge und auch Kampfeinsatz aller 15 Spieler - so hätten wir uns gerne die gesamte Saison vorgestellt.
Nun bleibt noch am nächsten Wochenende das Spiel in Weidenberg.

Die Niederlage tat heute der guten Stimmung bei der anschließenden (vorgezogenen) Saisonabschlussfeier keinen Abbruch.

Freitag, 20. Mai 2011
Neubürg II - JFG 2:1 (1:0)

Gutes und überlegen geführtes Spiel, aber dennoch wieder verloren!!
Wieder hätten wir in Führung gehen müssen, aber unser Sturm brachte nach bereits 5 Minuten den Ball allein vor dem gegnerischen TW nicht ins Netz. Dafür sofort nach einer zehnminütigen Gewitterpause das überraschende 1:0 für den Gastgeber, da ein gegnerischer Spieler von der Mittellinie ab den Ball über die rechte Seite bis unmittelbar vor unseren Joshi vor sich hertreiben konnte, ohne angegriffen zu werden. Er machte es besser als wir und schoss zum Führungstreffer ein. Bis zur Halbzeit drängten wir zwar Neubürg in deren Hälfte, ohne aber zwingende Chancen herauszuarbeiten. Den Gegner hatten wir aber jederzeit im Griff.

In der zweiten Halbzeit spielten eigentlich nur noch wir auf das Tor von Neubürg und erarbeiteten uns auch viele Chancen, fingen aber aus dem Nichts heraus mit einem satten Schuss aus 18 Metern das 2:0, weil nicht beherzt angegriffen wurde. Insgesamt machte unser Gegner heute wieder einmal aus drei Chancen zwei Tore.
Demgegenüber landete ein Freistoß von Philipp Kröger an der Querlatte - zum fehlenden Glück haben wir eben auch seit vielen Wochen noch das Pech an den Schuhen kleben. Wir warfen nun alles nach vorne und erspielten uns Chance nach Chance. Es reichte aber nur zum Anschlusstreffer durch Andrej Lewen - ein Kopfballtor nach Eckball. Selbst in der Schlussminute konnte die wiederholte Torsituation alleine vor dem gegnerischen TW wieder nicht genutzt werden.
Insgesamt war unsere Elf dem Gegner - wie schon oft - klar überlegen und hätte den Sieg mehr als verdient gehabt. Insbesondere in der zweiten Halbzeit wurde der Gegner quasi an die Wand gespielt. Nur das Toreschießen klappt einfach nicht. Die Moral der Truppe war aber so toll, dass sich der Erfolg demnächst einstellen muss!!
Wir kämpfen weiter!!!

Samstag, 14. Mai 2011
JFG - Blaicher Kulmbach 3:4 (1:1)

1:0 Lauterbach
1:1
2:1 Susdorf
3:1 Trier
3:2, 3:3; 3:4

Heute haben wir uns selbst besiegt. In der ersten Halbzeit gingen wir durch eine tolle Direktabnahme durch Tobi in Führung. Der BSC hatte aber viele Torchancen, weil wir den Gegner ständig (!!!) zum Toreschießen einluden. So wurde der Ball im Sechzehner mehrmals dem Gegner aus 1-2 Metern zum Torschuss vor die Füße gelegt, anstatt den Ball einfach aus der Gefahrenzone zu schlagen. BSC konnte aber nur das 1:1 erzielen, wobei dem BSC noch ein Handelfmeter versagt wurde.
Nach der Pause konnten wir auf 3:1 davonziehen und das Spiel schien wohl für unsere Mannschaft gelaufen, doch nur wenig später bereits der Anschlusstreffer durch den BSC. Der 3:3 Ausgleich resultierte aus einem überflüssigen Foul im Strafraum - wieder war Ursprung mangelnde Deckungs- und Defensivkampfbereitschaft. Zu guter Letzt dann der 3:4-Siegtreffer der Gastgeber durch ein Eigentor von uns.
Schade, aber das wars wohl.

Montag, 9. Mai 2011
JFG Fichtelgebirge 2- JFG 2-3

Mit dem wahrscheinlich schnellsten Tor der Saison begann das Spiel in Nemmersdorf. Mit einem sehr schönen Angriff und einem konzentrierten Abschluss hieß es bereits in der ersten Minute 1-0 für uns. Auch das 2. und 3. Tor waren sehenswerte Treffer, die uns den verdienten Sieg bescherten. Hervorzuheben ist noch der Kampfgeist und die Disziplin der Mannschaft, die sich auch nicht von der überharten Spielweise der Gegner und auch nicht von Fehlentscheidungen des Schiedsrichters von der Siegerstraße hat abdrängen lassen.
Glückwunsch an die Mannschaft für den verdienten Sieg!!!

Ältere Beiträge

Anmelden