Montag, 23. Juni 2008
JFG - TSV St. Johannis BT 9:1 (4:0)
Das war der erhoffte Saisonausklang: Ein klarer und deutlicher Sieg und noch dazu eine spielerisch überzeugende Leistung! Klar - der Gegener war Tabellenletzter und sicher nicht wirklich motiviert. Aber neun Tore muss man erst einmal schießen. Schon in der vierten Minute nahm Kevin "Didier" Dresel zum ersten Mal Maß und schlenzte das Leder fast von der Außenlinie über den verdutzten Keeper der Kanzer unhaltbar ins lange Eck - 1:0. Gleich nach dem Anstoß holten sich unsere Jungs den Ball wieder und starteten eine Stafette von Maxi Mösch über den enorm lauffreudigen Patrick Heinsch, der "Didier" mit einer Flanke bediente - diesmal war der Keeper aber auf dem Posten. Wieder eine gute Vorlage von Kevin brachte Stefan ("etwas weniger Flankinho als sonst" Schmidt in eine gute Schußposition. Der Ball flog aber knapp über das Gehäuse. In der 10. Spielminute mischte sich dann Libero Fabian Bauerschmidt mit einem Freistoß ins Angriffsspiel ein. Der Reisepass von ganz links nach ganz rechts fand einen dankbaren Abnehmer in Sebastian Mühlbauer. Dessen Flanke musste Bernd Martelock aus gut fünf Metern nur noch zum verdienten 2:0 einschieben. Dass unserem Stefan seine Rückkehr zur JFG Fichtelgebirge ein bißchen im Kopf herum geht, merkt man ihm schon seit einigen Spielen an. Vermissen werden wir definitiv seine Granaten-Einwürfe, die, wenn sie dann nach 20 bis 30 Metern Flugbahn endlich landen, schon so manchen Mitspieler überholt haben. In der 14. Minute angelte sich Kevin Drogba so ein Geschoß und versuchte es von der Strafraumgrenze mit einem Heber - aber leider verhob er sich. Seinen zweiten Streich zauberte er aber doch noch aus dem Hut: Mit einem Strich von einem Schuß aus gut und gern 20 Metern Torentfernung markierte er das 3:0. Nach knapp der Hälfte der ersten Halbzeit ritten dann die Hausherren ihre erste Attacke. Aber kurz vor unserem "Burggraben" (=5-Meter-Raum) entschärfte unser Torwart Nico Ehmann den heimtückischen Aufsetzer. Rechtsaußen Sebastian vergab in der 26. Minute leichtfertig die Chance auf Erhöhung der Torausbeute, als er erst gut nachsetzt, sich das Leder erkämpft, dann aber irgendwie versucht mit dem rechten Fuß zu schießen, obwohl es der linke sicher auch getan hätte. Der rechte wollte in dieser Situation einfach nicht - folglich hatte der Kanzer Torwart leichtes Spiel. Danach flachte unser Angriffsspiel in Folge der enormen Hitze und dem total stumpfen Boden etwas ab - die Kanzer hätten lieber über Nacht den Platz wässern sollen anstatt die Kabinen zu überfluten. In der 34. Minute zeigte sich Flankinho mal wieder gefährlich vor dem Strafraum, mit seinem rechten Fuß war es aber wie schon vorher beim Basti nicht weit her. Dass wir auch in der Abwehr was zu bieten haben, stellte Mario Kiefl mal wieder eindrucksvoll unter Beweis, als er seinem bereits enteilten Gegenspieler wie von der Tarantel gebissen nachrannte und ihm vor dem Schuss auf unser Gehäuse den Ball vom Fuß spitzelte. Das heutige Spiel war für ihn sicher der Höhepunkt einer sehr starken Rückrunde. 4:0 hieß es dann kurz vor der Pause. Und zwar wieder durch Patrick Heinsch. Der Assist kam von Kevin, der sich den Rat von Co-Trainer Stachel zu Herzen nahm: Nach einer megastarken Anfangsphase legte er mal eine kurze Pause ein, um dann mit Karacho wieder nach vorn zu preschen, sich einen Abpraller nach einem Schuss von Jonas Hüttner einzusammeln und völlig uneigennützig auf Patrick quer zu legen. Der Rest war ein Kinderspiel. Nach der Pause hatten die Ergänzungsspieler ihre große Chance, noch einmal aufzutrumpfen. Den Anfang machte Tobias Leuschner mit einem strammen Schuss vom 16er, der aber knapp über das Tor ging. Einen sehenswerten Doppelpaß Maxi - Basti-Maxi mit anschließender Traumflanke auf den 2. Pfosten konnten wir leider in keinen zählbaren Erfolg ummünzen: Am 2. Pfosten war grad keiner! Dafür "heinschte" unser Patrick in der 50. Minute wieder einen ins Netz: Tobias erkämpfte sich an der Eckfahne einen schon verloren geglaubten Ball und passte in die Mitte zum Mittelfeldmotor Kevin, der wie schon beim 4:0 den frei stehenden Patrick bediente und es hieß 5:0. Dass er unbedingt zum "MVP" (fränkisch: em-wie-pie, das ist der wertvollste Spieler, gell!) werden wollte, zeigte Kevin schon bei der nächsten Aktion. Leider vermasselte ihm der Kanzer Keeper seinen dritten Treffer, als er die Zehennägel seiner linken Fußspitze noch einen Millimeter weiter ausfuhr und einen ins Eck gezirkelten Ball von Kevin noch zur Ecke klären konnte. Danach hätte der Schiri eigentlich Strafstoß wegen Foulspiel an Patrick geben müssen, aber er wollte lieber anderweitig auf sich aufmerksam machen - dazu später mehr. Einen schönen Diagonalpass von MVP Kevin erlief sich Basti in der 56. Minute noch vor der Grundlinie. Auf seine halbhohe Flanke war der einschussbereite Tobias aber nicht vorbereitet und so konnte der Torwart der Heimelf klären. Seinen ersten Dreier dieser Saison machte dann Patrick in der 58. Minute perfekt. Als die gesamte Kanzer Mannschaft auf einen Freistoß-Hammer von Andreas Kuban wartete, schob dieser den Ball einfach in die Gasse und Patrick erledigte den Rest zum 6:0. Nur eine Minute später hätte es 7:0 heißen müssen - hieß es aber nicht. Tobias spielte mit einem feinen Päßchen Kevin auf halb links frei, der flankt mustergültig in die Mitte und Basti haut aus nur drei Metern Torentfernung das Ding an die Latte - unglaublich. In der 65. Minute gönnte sich der ohne seine überflüssigen und deplatzierten Kommentare offensichtlich nicht auskommende Schiri seinen großen Auftritt: Er stellte Bernd wegen einem angeblichen Kopfstoß und einen - bei dem Spielstand - leicht übermotiviert wirkenden Spieler der Heimelf, der seine Hände nicht mehr unter Kontrolle hatte, mit der roten Karte vom Platz. Die Jungs nahmen es im Hinblick auf das Saisonende gelassen. In der 67. Minute nutzte der ebnfalls eingewechselte Christian Fischer die Gelegenheit, sich in die Torschützenliste einzutragen. Nachdem Patrick wie ein Wirbelwind einen schon fast ins Aus beförderten Ball retten konnte und die Kanzer schon auf dem Weg nach vorne waren, vollstreckte Chris am langen Pfosten nach Weiterleitung von Stefan. Als einziger der eingewechselten Spieler leistete sich Denis Schneidmiller wie schon im letzten Spiel einen katastrophalen Bock und vertändelte an der Aussenlinie leichtsinnig und offensichtlich in irgendwelchen vernebelten Bezirksoberliga-Traumblasen schwelgend den Ball. In der eins-gegen-eins-Situation war Nico ohne Chance und die Heimelf kam zum schmeichelhaften Ehrentreffer. Das 8:1 erzielte in der 68. Minute Eugen Nazarenus auf Zuspiel von Fabian, der nach einem Zusammenprall unseres "MVP und Torschützenkönig der laufenden Saison Didier-Kevin" mit einem Gegner die Rolle des Antreibers im Mittelfeld übernommen hatte. Und nachdem Stefan in der 75. Minute noch freistehend auf Höhe des Elfmeterpunkts nach Klasse-Pass von Patrick am Tor vorbei schoss, gelang ihm nur eine Minute später doch noch sein Abschiedstreffer wieder auf einen Assist vom überragenden Patrick. In der Schlussminute hatte Chris nochmal die Möglichkeit, nach einem gelungenen Freistoß von Fabian seine Torausbeute zu verdoppeln. Aber irgendwie legte er noch einen Zwischenschritt (aus einem Walzer von Johann Strauß dem Älteren oder so) ein und nichts wurde aus seinem zweiten Treffer. Als Abschiedsgeschenk für eine mitunter richtig gute Saison - wenn auch zwischendurch von so manchem Tiefschlag getrübt - erhielt Chef-Coach Manfred Federsel noch eine kalte Dusche! Torschützen: 1:0 und 3:0 Kevin, 2:0 Bernd, 4:0 bis 6:0 Patrick, 7:0 Christian, 8:1 Eugen, 9:1 Stefan
Sonntag, 15. Juni 2008
JFG - JFG Hummelgau 1:5 (0:2)
Der unbefristete Streik des Autors wird fortgesetzt! Bester Spieler: Mario Kiefl 40. min: Sehenswerter Treffer von der Grundlinie ins lange Eck über den Keeper hinweg. Torschütze: 1:4 Fabian Bauerschmidt
Sonntag, 15. Juni 2008
JFG Maintal Oberhaid - JFG 8:1 (3:1)
Das war mal ein Reinfall im Spielkreis Bamberg. Das Benzingeld hätten wir uns sparen sollen. Irgendwie kommt in unseren Reihen keinerlei Spielfluß mehr auf, seit klar ist, dass für unsere Mannschaft weder nach vorne noch nach hinten in der Tabelle etwas geht. Dann lässt sich auch noch der sonst so überragende Rückhalt Keeper Nico von diesem Fieber anstecken und macht in einem Spiel mehr Fehler als in der ganzen restlichen Saison! Unfassbar! Nachdem unsere Elf offenbar beschlossen nicht mehr Fußball zu spielen, beschließt hiermit der Autor, seine schriftstellerische Tätigkeit ebenfalls vorübergehend einzustellen bis wieder Fußball gespielt wird! Zur Statistik: Kevin erzielte in der 10. Spielminute den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Noch ein Zitat unseres Spielführers zu einem völlig überflüssigen Elfmeter gegen uns kurz vor Spielende:"Der K...n (Name von der Redaktion aus Datenschutzgründen verstümmelt) hat ihn einfach umgeklatscht!" Torschütze: 1:1 Kevin Dresel
Dienstag, 3. Juni 2008
JFG - SV Hallstadt 2 5:0 (2:0)
Die Hallstadter Zweite zeigte von Beginn an, dass sie noch um den Klassenerhalt kämpft. Bei brütender Hitze entwickelte sich ein auf beiden Seiten gefällig vorgetragenes Kombinationsspiel. Die erste Großchance hatte wie immer Daniel. Einen klugen Pass von Maxi auf die von Chef-Coach Manfred immer wieder beschworene Halb-Position nahm er mit Vollgas auf, umrundete dabei seinen Gegenspieler und versuchte es mit einem Lupfer über den aus dem Tor eilenden Gästetorwart. Leider ging der Ball übers Tor. Schon im Gegenzug wäre fast die Gästeführung gefallen, als Jonas mit einem Kopfball beinahe seinen eigenen Keeper überwunden hätte. In der 12. Spielminute lag der Führungstreffer für unsere Farben in der Luft, aber anstatt nach einem tollen Solo über rechts auf Kevin oder Daniel zurück zu spielen, versuchte es Bernd lieber selber - ohne zählbares Ergebnis. Nur zwei Minuten später sprang Nico in die Bresche, als ein Stürmer der Gäste ein Missverständnis zwischen Jonas und Fabian ausnutzen wollte. Im direkten Gegenzug überwand Patrick seine wochenlange Durststrecke und vollendete zum 1:0 - der Klasse-Assist wird Daniel gutgeschrieben. Unser Angriffsspiel nahm jetzt richtig Fahrt auf. Eugen hatte Pech mit einem cleveren Lupfer aus kurzer Distanz. Stefan "Flankinho" hämmerte eine Hereingabe von Kevin, der mit einem wunderschönen Diagonalpass den Raum öffnete, nur knapp am linken Pfosten vorbei. In der 19. Minute erhöhte dann Kevin verdient auf 2:0. Die Flanke kam von rechts außen von Maxi, der seinem Gegner enteilt war und von Bernd super frei gespielt wurde. Der äußerst quirrlige Patrick holte nur kurz danach einen Freistoß direkt heraus, der bei etwas genauerer Betrachtung vielleicht sogar ein Elfmeter gewesen wäre. Der Schuss von Daniel ging leider weit daneben. Bis zur 30. Minute hatte der ausgeschlafene und bis in die Haarspitzen motivierte Kevin noch zwei hochkarätige Auftritte. Aber sowohl der immer nach vorn stürmende Bernd als auch Daniel scheiterten. Nach einem Lattentreffer der Gäste , der wie aus dem Nichts kam, gaben unsere Jungs dann das Spiel plötzlich ohne erkennbaren Grund aus der Hand. Mit Glück und Geschick gelang es unserer Mannschaft aber die Führung in die Pause zu retten. Nach dem Seitenwechsel wollten es die Gäste noch einmal wissen und mobilisierten alle Kräfte. Aber zum Glück haben wir ja einen Nico zwischen den Pfosten. Gut gestaffelt und mit guter Raumaufteilung erspielten wir uns wieder die gewünschte Sicherheit und hatten mit zwei guten Fernschüssen von Patrick und Maxi aber leider kein Glück. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Fabian zur Halbzeit, hatte Andreas die Chance, die Scharte aus dem letzten Spiel wieder auszumerzen. Und das gelang ihm mit zunehmender Spieldauer auch immer besser. Da war dann sogar ein Sieg in einem Laufduell mit einem Hallstadter Leichtgewicht kein Problem mehr. Ebenfalls strak verbessert zeigte sich Chris, der vor allem defensiv einige starke Szenen hatte. In der Offensive kam nun die stärkste Phase von Flankinho, der - wie die Hallstädter nun wissen - auch verdamt weit einwerfen kann. Und wenn er seinen Turbo voll auflädt, können ihn auch drei Vertediger nicht stoppen - der Torwart hatte aber aufgepasst. Dass er aber immer ziemlich weit vor seinem Gehäuse unterwegs war, wurde ihm in der 62. Minute zum Verhängnis. Der eingewechselte Basti schaltete bei einem Einwurf blitzschnell, bediente Kevin und der zirkelte das Leder aus leicht und locker 25 Meter Torentfernung über Freund und Feind hinweg ins lange Eck zum 3:0. Das war bei den extrem hohen Temperaturen und dem brutal stumpfen Rasen die Vorentscheidung! Die Gäste konnten unserem gefälligen Flügelspiel einfach nicht mehr folgen. Unsere Elf hatte sich ihre Kräfte gut eingeteilt und auch der letzte Einwechselspieler Denis lies sich zu keinem Fehler hinreissen. Unser beiden Manndecker Jonas und der beinharte Mario hatten ihre Gegenspieler an die kurze Leine gelegt. Nico musste nur noch einmal ernsthaft ins Geschehen eingreifen: In der 70. Minute entschärfte er ein Geschoss des Hallstadter Mittelstürmers aus kürzester Distanz. Die letzten zehn Minuten spielte unser Team dann für die Galerie. Den kuriosesten Treffer erzielte Daniel in der 87. Minute, als er dem verdutzten Gästekeeper den Ball vom Fuß spitzelte, ihn danach ins Leere laufen lies und mit einem freundlichen Gruß und einem breiten Grinsen von der Torlinie zum 4:0 einschob. Das Grinsen war dem Schiri zu breit - dafür gab es dann den gelben Karton wegen "ungebührlichem Torjubel". In den letzten Minuten hätten sich dann nochmal Daniel, Bernd, Kevin und auch Sebastian in die Torschützenliste eintragen können. Das Glück war ihnen aber nicht hold.Den Schlusspunkt setzte dann Patrick, der eigentlich schon auf dem Weg in die Dusche war in der letzten Spielminute. Seinen zweiten Treffer zum 5:0 verdankt er einem nicht ganz geglückten Schuss von Daniel. Allein vor dem Keeper wagte er noch ein kleines Tänzchen und schob dann unhaltbar ins linke untere Toreck ein. Torschützen: 1:0 und 5:0 Patrick Heinsch, 2:0 und 3:0 Kevin Dresel, 4:0 Daniel Krainhöfner
Dienstag, 3. Juni 2008
JFG Hummelgau - JFG 4:1 (2:0)
Bei guten Witterungsbedingungen trat unser wieder vollständiges Team am Ferienende in Gesees an - bei einem vom Tabellenstand her gesehen unterlegenem Gegner. Das die Hummelgauer Truppe aber um den Verbleib in der Kreisliga kämpft, war von Beginn an zu spüren. Wogegen bei einigen unserer Leistungsträger eher nur die schwache Tainingsbeteiligung der vergangenen Wochen und diverse Dico-Besuche bis in die Morgenstunden zu erkennen waren. Die Gesichtsfarbe von Kevin erinnerte an diesem Sonntagmorgen eher an einen "Camenbert", die von Denis an einen "Leerdamer" und so war es auch nicht verwunderlich, dass genau die beiden in der ersten Halbzeit den größten Käse aller Zeiten zusammen spielten. Nach zwei Granaten-Fehlern lagen wir zur Pause völlig verdient mit 0:2 hinten. In der Abwehr standen wir unsicher - Maxi hatte Glück, dass sein Foulspiel in der 5.Minute nicht mit einem Elfmeter bestraft wurde - Eugen und Chris sahen ihre Gegenspieler meist nur von hinten, wenn sie schon in Richtung unseres Tores unterwegs waren. Im Sturm musste "Flankinho" Stefan schon nach zehn Minuten ausgewechselt werden. Der eingewechselte Sebastian kam nach zwei harten Urlaubswochen in Griechenland überhaupt nicht ins Spiel - gleiches gilt für den nach einer Rotsperre wieder ins Team zurück gekehrten Spielführer Fabian, der die Zeit an den griechischen Stränden wohl nur beim Bauen von Sandburgen verbracht hat. Einzig Daniel sorgte in der 13. Minute mit einem Flatterball aus gut und gerne 20 Meter Torentfernung für einen Lichtblick. Aber in vielen Situationen übertreibt er es immer wieder mit dem Alleinspiel und findet einfach nicht den besser postierten Nebenmann. Äußerst unglücklich agierte der auf der ungewohnten Position im offensiven Mittelfeld für Stefan eingewechselte Andreas, der mit einem überflüssigen Abspielfehler den Konter zum 0:1 einleitete. Positiv konnten sich - wie fast in jedem Spiel - nur Bernd und Keeper Nico präsentieren. In der Halbzeitpause war Trainer Manfred nicht mehr zu halten - mit einem Pulsschlag nahe der Schallmauer und einer Ansprache, die an einen Hurrikan erinnerte, rüttelte er die ganze Mannschaft wach. Wie verwandelt war dann der Auftritt unserer Elf nach dem Seitenwechsel. Wir spielten variabel über die Flügel, Kevin übernahm endlich Verantwortung im Mittelfeld. In der Defensive standen wir vor allem auch nach der Hereinnahme von Mario um Klassen besser als in Hälfte eins. Von der 41. bis zur 48. Minute hatten wir drei Top-Einschußmöglichkeiten durch Basti nach einer Flanke von "Flankinho", Kevin mit einem Schuß von der Strafraumgrenze und Daniel, der einen Freistoß von halb rechts an die Latte hämmerte. Aber leider fiel mitten in unsere Drangperiode bei einem Konter der Heimelf das 3:0 - Nico kam für einen Moment zu früh aus seinem Kasten. Doch unserer Truppe steckte immer noch nicht auf - die Ansage von "Federn" wirkte noch immer nach. In der 59. Minute hatte Fabian den Anschlußtreffer mit einer sehenswerten Direktabnahme auf dem Fuß nach einem lang gezogenen Eckball von Stefan - aber der Torwart aus Hummelgau hatte etwas dagegen. Ab Mitte der zweiten Hälfte wurde dann der Kräfteverschleiß immer deutlicher sichtbar. Trotz aller Bemühungen unserer Jungs war das riesige Loch im Mittelfeld unübersehbar. Das konnte nur noch in einer Szene Kevin nutzen, als er in der 65. Minute von der eigenen Hälfte aus zu einem unwiderstehlichen Alleingang ansetzte und diesen mit einem Klasse-Tor zum verdienten 3:1 abschloß. Und abwohl Nico in der 58. Minute mit zwei Sensations-Paraden einen höheren Rückstand verhinderte, musste er noch einmal hinter sich greifen. Bei einer Attacke von Bernd im Strafraum zeigte der Schiri auf den ominösen Punkt und die Hummelgauer stellten den Endstand von 4:1 her. Erwähnenswert war in der Schlußminute noch eine Aktion von Mario an der Mittellinie. Da wagte doch glatt ein Hummelgauer Spieler den Versuch eines Preßschlages gegen ihn. Da hatte er die Rechnung aber ohne den Wirt gemacht und hob ab wie ein Geschoss aus einer mittelalterlichen Steinschleuder. Sicher spürt er noch heute den Einschlag bei seiner Landung. Sei´s drum - das Ding war an diesem Tag nicht mehr zu retten. Aber unser Team hat ja noch die Chance auf eine Revanche. Torschütze: 3:1 Kevin Dresel
Ältere Beiträge Anmelden
|