Spielberichte 2009/2010

Freitag, 25. Juni 2010
JFG – SV Motschenbach 4:0 (3:0)

Ein bisschen was wollten die Jungs anscheinend zeigen, denn die ersten 25 Minuten kam von unsere Seite ein ansehnliches Spiel zustande, dass auch in Tore umgemünzt wurde. So konnte Basti nach einer Flanke von Kevin, der sich gut durchgesetzt hatte, und der Ablage von Patrick zum 1:0 vollenden. In der 17.Minute wiederum konnte Patrick selbst dann wieder nach einer Vorlage von Kevin auf 2:0 erhöhen. Bereits 3.Minuten später war es wieder Patrick, der nach einem Schuss von Basti zum 3:0-Halbzeitstand abstauben konnte.
Zwei Minuten vor der Pause dann die beste Chance der Motschenbacher durch einen Kopfball. Aber Nico in Zusammenarbeit mit Dominik Müller konnten diese Chance vereiteln und auch noch einen Konter über Basti einleiten. Aber auf sein Zuspiel hin vergab Fabi ganz knapp.
In der zweiten Halbzeit war dann die Luft etwas raus. In der 57.Minute konnte der immer einsatzfreudige und in letzter Zeit auch spielerisch verbesserte Basti sich mit einer feinen Einzelleistung durchsetzen und zum 4:0-Endstand vollenden.
Alles in allem ein befriedigender Abschluss einer Saison, von der wir uns alle zwar mehr erhofften, aber wohl nicht mehr drin war. Sich über die Gründe jetzt hier auszulassen bringt eigentlich nichts. Jeder muss selber in sich gehen und versuchen zu ergründen warum er nicht immer die notwendige Leistung bringen konnte. Von sollen möchte ich bewusst nicht sprechen. Vielleicht gibt es doch noch einen erfolgreichen Abschluss durch den Rückzug des einen oder anderen Vereins und der Aufstieg klappt doch noch.
Damit verabschiedet sich der Schreiberling und wünscht der A-Jugend in der nächsten Saison 2010/2011(vielleicht doch in der Kreisklasse) viel Erfolg.
Abschlussfahrt: siehe Aktuelles

9.Min. 1:0 Basti
17.Min. 2:0 Patrick
20.Min. 3:0 Patrick
57.Min. 4:0 Basti

Freitag, 25. Juni 2010
JFG Oberland – JFG 2:3 (1:2)

Nachdem die Trainer in der Kabine noch auf die Spieler einzuwirken versuchten wieder an kämpferisch und spielerisch bessere Tage anzuknüpfen schien das bei vielen nicht mehr zu fruchten. Man kann nichts mehr erreichen, dann muss ich mich auch nicht mehr anstrengen. Nachdem Kevin in der 17. und 20.Minute mit einem Doppelpack einen beruhigenden Vorsprung herausgeschossen hatte kam der Verdacht auf, das Spiel wird noch richtig gut für unsere Jungs. Aber nachdem wir nachließen und der Schiedsrichter (normalerweise lästere ich so gut wie nie über Schiedsrichter, aber dieser hatte schon etwas die Heimbrille auf) mit zweifelhaften Entscheidungen etwas Gift in die Partie brachte konnten die Oberländer mit dem 1:2 vor und dem 2:2 nach der Pause ausgleichen. Nachdem Basti in der 52.Minute uns wieder in Führung brachte glaubten wir das Spiel wieder zu unseren Gunsten zu drehen. Aber es passierte bis zum Schlusspfiff nichts Wesentliches mehr.

17.Min. 0:1 Kevin
20.Min. 0:2 Kevin
37.Min. 1:2
48.Min. 2:2
52.Min. 2:3 Basti

Freitag, 21. Mai 2010
(SG) TSV Ködnitz – JFG 1:1 (0:1)

Ronny versuchte vor dem Spiel klar zu machen, dass wir nur mit einer guten Leistung es schaffen können hier als Sieger vom Platz zu gehen. Aber alle Beschwörungsformeln halfen nichts. Wir spielten nicht wie eine Mannschaft, die um den Aufstieg mitspielt, sondern ehe wie jemand, ich weiss auch nicht. Es fehlte einfach an allem. Es wurden die Positionen nicht gehalten, die Laufbereitschaft fehlte, Ballannahme und -abspiel war nicht mit anzusehen. Trotz alledem schafften wir es die Bälle vor das Ködnitzer Gehäuse zu bringen. Nur die Zielstrebigkeit vor dem Tor ist ja auch nicht mehr da. Die besten Chancen hatte noch zweimal Denis und einmal Fabian Bauerschmidt mit einem Kopfball. Es waren dann die Ködnitzer, die mit 1:0 in Führung gingen. Bei einem Angriff durch die Mitte rutschte Dominik Müller aus und der Ködnitzer Angreifer konnte vorbei gehen und ins lange einlochen. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die turbulente Pause.
Ronny versuchte klar zu machen, dass es mit dieser Spielweise und Einstellung wohl nichts wird. Aber einige wollten einfach nicht zuhören, brachten auch durch ständiges Plappern und Herumgelaufe viel Unruhe hinein. Dass dann einem Trainer, der immer versucht die Jungs zu motivieren und das Beste aus ihnen herauszuholen, der Kragen platzen kann ist wohl verständlich.
Nachdem 0dann nochmal versucht wurde klar zu machen welche Eigenschaften und Tugenden wir zeigen jetzt müssen ging es in die zweite Halbzeit.
Jetzt wurde zumindest versucht Fussball zu spielen. Was war die Folge? Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und zwar das der Ködnitzer. So einfach ist das. Einzig die fehlende Konzentration und Entschlossenheit, vielleicht auch mangelndes Selbstbewusstsein und ein gut aufgelegter Ködnitzer Torwart verhindern dann jedoch, dass nicht mehr als der Ausgleich durch Kevin herauskam. Auf Grund der Vielzahl an Chancen in den ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit hätte ein Sieg mit 2-3 Toren Unterschied herauspringen müssen. In der Schlussphase hatten wir dann aber noch Glück und einen einsatzfreudigen Nico, der uns vor einem weiteren Gegentor bewahrte.
Aber so beschert uns jetzt selbst ein Ausrutscher von Marktschorgast wohl keinen Meistertitel mehr. Und zwei Ausrutscher werden die sich in ihrer aktuellen Form wohl nicht leisten. Trotzdem sind von uns noch zwei Spiele zu spielen, die wir, ich hoffe ich spreche da im Namen von allen, gewinnen werden.

11.Min. 1:0
55.Min. 1:1 Kevin

Mittwoch, 19. Mai 2010
ASV Marktschorgast – JFG 6:2 (3:1)

Wir begannen sehr gut und hatten gleich in der ersten Minute zwei gute Chancen. Aber Marktschorgast zeigte uns in der 2.Minute mit einem Konter, wie gefährlich sie heute sein werden. Nachdem wir bereits nach ein paar Minuten Maxi als Libero ersetzen mussten, seine Muskelverletzung aus dem Hutschdorfer Spiel ist wieder aufgebrochen, ahnten wir nichts Gutes. Michi übernahm dann diese Position, fehlte uns dann natürlich im Spiel nach vorne. Trotzdem war es dann wieder einmal Fabian, der nach gutem Zuspiel von Tobias eiskalt zum 1:0 einschob. In dieser Phase hatten wir das Spiel relativ gut im Griff, weil die Marktschorgaster keine Durchschlagskraft aufbringen konnten. Dies änderte sich in der 28.Minute, als ein Marktschorgaster alle Abwehrspieler im 16er narren konnte und zum 1:1-Ausgleich traf. Kurz zuvor hatte sich auch noch Andre verletzt, so dass wir gezwungen waren, nochmals zu wechseln. Jetzt drehten die Marktschorgaster zum ersten Mal richtig auf. Mehrmals konnten sie sich gefährlich in Szene setzen und in der 33.Minute war es dann soweit. Keiner fühlte sich für den Mann im Strafraum so richtig zuständig, sodass dieser relativ unbedrängt zum 2:1 ins lange Eck vollenden konnte. Damit noch nicht genug. Wir waren in dieser Phase einfach nicht im Stande mit den Marktschorgastern mitzuhalten. Sie waren uns läuferisch und technisch überlegen. So war das 3:1 in der 40.Minute nur noch eine Folge davon. Bis zur Pause verflachte das Spiel dann, da Marktschorgast den Vorsprung in die Kabine retten wollte. In der 45.Minute hatte Kevin noch eine fast hundertprozentige zum Anschlusstreffer, vergab aber leider.
In der Halbzeitpause gab Ronny dann die Devise aus, aufopferungsvoll und konzentriert die zweite Halbzeit anzugehen. Dies geschah dann auch. Die Marktschorgaster waren nicht mehr in der Lage oder wollten es auch nicht, uns ihr Spiel aufzuzwingen. So bekamen wir im Mittelfeld ein Übergewicht und konnten so einige Angriffe starten. Aber die mangelnde Konzentration und Präzision bei den Angriffen führte dazu, dass die Pässe nicht ankamen und Gelegenheiten vorm Tor kläglich vergeben wurden. Trotzdem hatte Fabian aus einem Zweikampf heraus den Überblick, sah, dass der Torwart zu weit vor dem Tor stand, und überlistete ihn mit einem Heber zum 3:2 in der 80.Minute. Damit aber ja keine Hoffnung aufkam, ließen wir uns vom Anstoß weg in der Abwehr wieder komplett ausspielen, und mit einem Beinschuss zum 4:2 war jede Hoffnung wieder zunichte gemacht. Danach konnte sich keiner mehr gegen die Niederlage stemmen und die beiden weiteren Tore waren die Folge davon.
Insgesamt kann man sagen, es war ein verdienter Sieg der Marktschorgaster, denen in dieser Form der Meistertitel wohl nicht mehr streitig zu machen ist. Wir haben es wieder nicht geschafft in der Rückrunde die Spannung hoch zu halten und durch ähnlich guten Trainingsbesuch wie in der Vorrunde (die Trainingsbeteiligung ging von 13 auf 9 zurück, wobei Trainingstage mit 6 Leuten keine Seltenheit waren) die konditionelle und spielerische Basis für eine erfolgreiche Saison zu legen.
Wir sollten trotz allem versuchen die letzten drei Spiele zu gewinnen. weil ein Ausrutscher von Marktschorgast immer möglich ist.

16.Min. 0:1 Fabian
28.Min. 1:1
33.Min. 2:1
40.Min. 3:1
80.Min. 3:2 Fabian
81.Min. 4:2
85.Min. 5:2
88.Min. 6:2

Mittwoch, 19. Mai 2010
JFG - SV Hutschdorf 3:2 (1:0)

Nachdem wir 30 Minuten auf ein Tor spielen, nämlich das der Hutschdorfer, und keine einzige der Großchancen verwerten konnten, überraschte uns der Gegner fast. Aber der Pfosten rettete uns vor einem Rückstand. Nach feiner Einzelleistung von Kevin in der 39.Minute, als er sich auf der linken Seite durchsetzte und scharf nach innen passte, konnte sich der Hutschdorfer Torwart die Kugel nur selbst ins Tor bugsieren. Nach der Pause konnten wir nicht an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und so kam es in der 62. Minute zu einem folgenschweren Missverständnis zwischen Andre und Nico, die der Hutschdorfer Stürmer eiskalt zum 1:1 nutzte. Nachdem Kevin in der 74. Minute noch mit einem Elfmeter scheiterte konnte er in der 75. Minute zum viel um jubelnden 2:1 einköpfen. Weitere fünf Minuten später erhöhte wiederum Kevin auf 3:1. Wer nun dachte alles ist gelaufen hatte falsch gedacht. In der 89.Minute verliert im Mittelfeld Michi unaufmerksam den Ball, der Hutschdorfer Stürmer umkurvt die gesamte Abwehr und verkürzt auf 3:2. Danach retteten wir uns nur noch zum Schlusspfiff. Die erschreckenden Schwächen in der Abwehr und die mangelnde Chancenverwertung ließen nichts Gutes für das Spitzenspiel gegen Marktschorgast erwarten.

39.Min. 1:0 Kevin
62.Min. 1:1
75.Min. 2:1 Kevin
80.Min. 3:1 Kevin
89.Min. 3:2

Ältere Beiträge

Anmelden