Spielberichte 2010/2011

Dienstag, 12. Oktober 2010
JFG Schiefe Ebene - Sportring Bayreuth 2:2 (0:2)

Im richtigen Moment startet Florian Korn um den Freistoß von Christoph Hohner zu erlaufen. Hermann Hartmann lauert hingegen auf einen Abpraller

Nach dem Nachholspiel am Dienstagabend auf dem gut präparierten Hartplatz, müssen wir uns wohl bewusst machen, dass wir zurzeit nicht in der Lage sind den Fußball zu spielen um in der Klasse vorne mit dabei zu sein.
In der ersten Hälfte hatten wir nicht nur die Gäste aus Bayreuth als Gegner, sondern auch noch den böigen Wind der gegen uns blies.
Die Abwehr stand relativ sicher und kam mit den Umständen ganz gut zurecht. Jedoch versuchten wir, wie schon zu oft in den letzten Spielen, die Stürmer mit langen hohen Pässen in Szene zu setzen, was bei diesem Gegenwind sich als sehr schlecht erwies. Wir tauchten nur gefährlich vor dem Tor der Gäste auf, wenn wir den Ball flach hielten und schnell nach vorne spielten. Aber auch unsere Chancenverwertung war bis dato wieder sehr mangelhaft.
Sportring hingegen erspielte sich ein optisches Übergewicht, konnte aber fast über die gesamte erste Hälfte kein Kapital aus dem Windvorteil machen, außer bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit.
In der 37. und 40 Minute erzielten die Gäste völlig überraschend die 2:0 Führung und versetzten uns einen moralischen Tiefschlag.
Nach dem Wechsel gab es für uns nur noch ein Ziel – so schnell als möglich den Anschlusstreffer.
Dies gelang uns auch sehr schnell als Nicklas Hoffmann in der 47. Minute einen Querpass von Florian Korn zum 1:2 versenkte.
Von da an spielte nur noch eine Mannschaft – die JFG.
Wir drängten die Gäste in ihre Hälfte und wurden schließlich mit dem 2:2 in der 67. Minute durch Alexander Wesner belohnt.
In den restlichen 13 Minuten erarbeiteten wir uns Chancen über Chancen aber es wollte einfach kein Tor mehr für uns fallen.
Bayreuth verteidigte clever und hatte auch teilweise Glück, so dass sich die Gäste letztendlich den Punkt verdient haben.
Obwohl es wiederrum nicht die erhofften drei Punkte für uns waren verdiente sich die Mannschaft dennoch ein Lob, da sie niemals aufgab und bis zum Schluss versuchte den Siegestreffer zu erzielen.
Schiedsrichter Jonas Groß zeigte eine glänzende Leistung und hatte die Partie jederzeit im Griff.

Torschützen:
1:2 47. Min. Nicklas Hoffmann
2:2 67. Min. Alexander Wesner

Sonntag, 10. Oktober 2010
JFG Schiefe Ebene - FSV Bayreuth 1:4 (0:3)

Selbst mit vereinten Kräften bekommen Alex Wesner und Nick Hoffmann den Ball im Tor des Gegners nicht unter

Auch im ersten Heimspiel gelang uns nicht der erwartete Sieg und wir beginnen die neue Serie mit einem klassischen Fehlstart. Null Punkte aus bisher drei Begegnungen.
Die Niederlage am Sonntag haben wir uns wieder mal selbst zuzuschreiben.
Unsere Abwehr stand zu weit vom Mann weg, das Mittelfeld verlor zu viele Zweikämpfe und konnte keine Entlastung bringen und der Sturm, der kaum vorhanden war, verzettelte sich in Einzelaktionen bzw. besaß keine Durchschlagskraft.
Anders hingegen die Gäste, mit klugen Steilpässen aus dem Mittelfeld heraus auf ihren bulligen Mittelstürmer tauchten sie ein ums andere mal gefährlich vor unserem Tor auf.
Sie nutzten ihre Chancen konsequent und führten zur Halbzeit völlig verdient mit 3:0.
Wir hingegen schossen in den ersten 40 Minuten gerade zweimal aufs Tor.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild – Bayreuth spielte cleverer und wir verzettelten uns in Einzelaktionen bzw. kickten den Ball, ähnlich einer F-Jugendmannschaft, planlos nach vorne.
15 Minuten vor Ende der Partie, nach der Einwechslung des Langzeitverletzten Jonas Hofmann, wurde endlich Fußball gespielt.
Jonas brachte Ruhe ins Spiel, sorgte für Entlastung auf der rechten Seite und zeigte durch kluge Pässe wie wertvoll er für die Mannschaft ist.
Den Ehrentreffer für die JFG erzielte Nick Hoffmann, nach guter Einzelleistung überlegt von halblinks, 5 Minuten vor Spielende.
Um nicht vollends den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren, ist ein Sieg am Dienstag im Nachholspiel gegen Sportring Bayreuth Pflicht.
Hoffentlich begreifen alle worum es geht und gehen mit der richtigen Einstellung zur Sache.
Schiedsrichter Kevin Kleszcz hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme und leitet gewohnt sicher.

Torschützen:
1:4 75. Min. Nick Hoffmann

Sonntag, 3. Oktober 2010
TSV 08 Kulmbach - JFG Schiefe Ebene 2:1 (2:0)

Sturmführer Marcel Reißaus zeigte wieder mal vollen Einsatz und Kampfgeist, jedoch hatte er Pech beim Verwerten der Chancen.

Eine weitere unnütze Niederlage handelten wir uns beim Mitfavoriten TSV 08 Kulmbach am Sonntagvormittag ein.
Wir begannen das Spiel mit einer offensiven Aufstellung und hatten auch in der Anfangsphase den gewünschten Erfolg. Kulmbach wurde in seine eigene Hälfte eingeschnürt, wir erarbeiteten uns hochkarätige Chancen, aber konnten leider keine davon verwerten.
Bis zum 1:0 für die Gäste, das aus einer Unachtsamkeit in der Abwehr entstand, hätten wir bereits klar mit 3:0 führen können bzw. müssen. Aber wenn die Stürmer nicht treffen bzw. nicht den Abschluss suchen ist es nun mal so.
Danach brauchten wir 15 Minuten um uns wieder zu ordnen. Unverständlich war in dieser Phase die Aggressivität und die vielen versteckten Fouls beider Mannschaften in einer sonst fairen Partie.
Bis zur Pause erspielten wir uns weitere Chancen, die ebenfalls ungenutz blieben.
08 Kulmbach hingegen verlegte sich aufs Kontern und schloss einen der Konter in der 39. Minute zum 2:0 ab.
Nach der Halbzeit, und den Wind im Rücken, verstärkten wir nochmals unsere Angriffsbemühungen.
Ein weiterer Stürmer wurde gebracht und Kulmbach noch mehr unter Druck gesetzt.
Wir erarbeiteten uns klarste Möglichkeiten, die jedoch teilweise kläglich vergeben wurden.
In der 60. Minute erzielte Marcel Reißaus nach einem Eckball per Kopf den 2:1 Anschlusstreffer. Von da an setzten wir alles auf eine Karte, aber leider ohne Erfolg. Möglichkeiten waren vorhanden. Doch wenn der Ball aus 1 Meter Entfernung nicht im Tor untergebracht wird, habe ich auch kein Recht auf einen Punkt.
Die Einheimischen hingegen verteidigten den kappen Vorsprung geschickt und hätten bei konsequenter Nutzung ihrer Konterchancen noch zwei bis drei Treffer erzielen können.
Letztendlich war der Sieg für Kulmbach glücklich – was uns auch nichts nützt – und uns fehlen weitere drei Punkte.
Der kompletten Mannschaft ist ein Lob zu zollen für Einsatz, Willen und Engagement, bis auf zwei sog. Leistungsträger, deren Trainigseinstellung bzw. Trainingseinsatz sich im Spiel wiederfand.

Torschützen:
2:1 60.Min. Marcel Reißaus

Sonntag, 12. September 2010
JFG Oberland - JFG Schiefe Ebene 4:2 (2:2)

Leider knapp am Tor vorbei ging dieser Kopfball von Florian Korn, der wieder einmal eine glänzende Partie bot. Kevin Handlaß beobachtet die Situation.

Im ersten Punktspiel gleich drei Punkte unnütz liegen gelassen. So könnte die Überschrift des Spielberichtes gegen die JFG Oberland lauten.
Reisten wir nach Grafengehaig mit dem festen Willen dort zu gewinnen, so mussten wir uns eines Besseren belehren lassen und fuhren als dankbare Gegner wieder heim.
Glücklich gingen die Einheimischen völlig überraschend in der 4. Minute durch einen abgefälschten Weitschuss, bei dem Torwart Jens Schmeißner keine Chance hatte, in Führung.
Nach einem kurzen Moment der Neuordnung übernahmen wir wieder das Zepter und drängten Oberland in die eigene Hälfte zurück. Das Spiel war schön anzusehen, doch das Ergebnis ließ zu wünschen übrig.
Die herausgespielten Chancen wurden nicht konsequent verwertet und letztendlich musste ein Elfmeter für den verdienten Ausgleich herhalten.
In der 30. Minute erzielte Marcel Reißaus nach einer guten Einzelleistung die völlig verdiente 1:2 Führung. Oberland blieb durch ihre schnellen Konter gefährlich und einer dieser führte kurz vor der Halbzeit zum 2:2.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild – unser Übergewicht im Mittelfeld konnten wir nicht in Tore umsetzen und im Sturm wurde teilweise zu eigensinnig und zu überheblich mit den Chancen umgegangen.
Es kam wie es kommen musste. In der xxxx Minute, Bei einem schnell vorgetragenen Konter in der 72. Minute und Unordnung in unserer Abwehr erzielten die Einheimischen den 3:2 Führungstreffer. Wir machten nun noch mehr Druck, entblößten die Abwehr und fingen uns das nicht mehr entscheidende 4:2.
Bei der JFG Schiefe Ebene konnten wieder mal Florian „Schweinsteiger“ Korn durch sein immenses Laufpensum und Sturmführer Marcel Reißaus, der ab und an hätte eher spielen müssen, besonders gefallen.
Auch der Rest der Mannschaft zeigte eine durchwegs gute Leistung, die leider nicht mit drei Punkten belohnt wurde.
Insgesamt jedoch müssen wir noch lernen, das wir näher am Mann stehen müssen, den Gegner noch mehr unter Druck setzen und unsere Chancen konsequenter zu nutzen haben.

Torschützen:
1:1 23. Min. Kevin Handlaß (Foulelfmeter)
1:2 30. Min. Marcel Reißaus

Freitag, 10. September 2010
JFG Waldstein - JFG Schiefe Ebene 5:1 (2:0)

Gegen den kompromislosen Vorstopper der Einheimischen zog unser Mittelstürmer Marcel Reißaus öfters als ihm lieb war den Kürzeren.

Eine schlechte Generalprobe ergibt eine gute Uraufführung – das ist die Hoffnung des Trainerteams der B-Jugend.
Im letzten Vorbereitungsspiel vor Beginn der Serie trafen wir auf eine körperlich und spielerische starke Mannschaft. Die JFG Waldstein wird sicherlich ein gewichtiges Wort in der Kreisklasse Hof mitreden.
Bereits in der ersten Spielminute erzielte der überragende Mittelstürmer der Einheimischen die Führung, als er nach einem Fehlpass von unserem Mittelfeld in Ballbesitz kam und sofort trocken und flach aus 25 Metern unhaltbar für Keeper Jens Schmeißner abzog.
In der 13 Minute lies der gleiche Spieler das 2:0 folgen.
Wir hingegen reagierten nur und agierten zu wenig.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
Die JFG Waldstein erhöhten dann mit schön heraus gespielten Toren bis zur 65 Minute auf 5:0.
In der 70. Minute erzielte Marcel Reißaus mit einem Freistoß im 16 Meterraum den Ehrentreffer.
Fazit des Freundschaftsspiels ist jedoch das wir gegen stärkere Gegner nur durch mehr Laufarbeit, Einsatz und Engagement bestehen können.
Sollte bei einigen Spielern zum Saisonstart gegen JFG Oberland die gleiche Einstellung bestehen, so werden sie sich bestimmt nicht lange auf dem Platz befinden, da wir dieses Jahr eine wesentlich größeren Kader besitzen und die Mannschaft gegenüber dem Einzelnen im Vordergrund steht.

Torschützen:
5:1 70. Min. Marcel Reißaus

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden