Spielberichte 2010/2011

Donnerstag, 7. Oktober 2010
5.Spieltag: JFG - SV Weidenberg 7:0 (4:0)

In einem einseitigem Spiel gewann die JFG mit einer durchschnittlichen Leistung gegen einen schwachen Gegner mit 7:0. Der Sieg hätte beim weitem höher ausfallen mußen aber die Chancenverwertung, gerade in den letzten 20 Minuten, war manchmal schon fast lächerlich. Die besten in Reihen der JFG waren an diesen Tag T.Leuschner und P.Heinsch.

N.Ehmann (1) -- M.Mösch (5), A.Buchmann (2), D.Schneidmiller (3) -- T.Leuschner (6) -- D.Paul (4), F.Bauerschmidt (10), A.Popp (8) -- P.Heinsch (9), M.Rau (7) -- D.Müller (11) -- E: B.Mühlbauer (12), P.Knapp (13), A.Bochtis (14).

Tore: 23.min 1:0 D.Müller, 28.min 2:0 F.Bauerschmidt, 34.min 3:0 D.Müller, 41.min 4:0 T.Leuchner, 55.min 5:0 T.Leuchner, 60.min 6:0 F.Bauerschmidt, 87.min 7:0 D.Schneidmiller.

Schiri: Weber (FC Kupferberg) leitete die Faire Partie ohne Probleme.

Z.: 40 in Himmelkron

Donnerstag, 7. Oktober 2010
4.Spieltag

Spielfrei

Dienstag, 21. September 2010
3.Spieltag JFG - BSC Kulmbach 1:1 (0:0)

Was für ein Spiel. Ein Schiri der das Spiel nie in den Griff bekamm und unsere Chancenverwertung kosteten uns 2 Punkte. In der 1.Halbzeit war das Spiel sehr zerfahren, trotzallem konnten wir uns einige Chancen erspielen, die größte vergab unser Toptorjäger S.Mühlbauer. Auch die Gäste hatten die eine oder andere Einschußmöglichkeit, wobei der BSC Pech mit einem Lattentreffer hatte.
In der 2.Hälfte stürmten nur noch die JFG, aber es war für diesen Tag bezeichnent das wir 2 Elfmeter benötigten um 1 Tor zu erzielen. In der 55.min verschoß P.Heinsch einen berechtigten Handelfmeter, in der 62.min machte es M.Mösch dann besser und verwandelte den schmeichelhaften Foulelfmeter sicher zum 1:0. Nun mußten die Kulmbacher ihrer Defensivtaktik aufgeben, das ermögtliche uns einige Konter, die aber nichts brachten. In der 85.min dann eine 5min Zeitstrafe für S.Mühlbauer und in der 88.min noch eine 5min Zeitstrafe für P.Heinsch, die der gegnerischen Trainer lautstark forderte und der schwache Schiri dann auch gab, was völlig lächerlich war. Der Schiri toppte dann seine Leistung in der 89.min in dem er ein unberechtigten Freistoß am 16ner pfiff. Aus diesem entwickelte sich der schmeichelhafte ausgleich für den BSC.
Die beiden eingesetzten B-Jugendspieler F.Hollweg und A.Warzecha machten ihre Sache sehr gut und sind selbstverständlich gern gesehende Verstärkungen. Dank an die B-Jugend das sie uns ausgeholfen haben.

N.Ehmann (1) - A.Buchmann (2), C.Fischer (3), M.Mösch (5) - T.Leuschner (6) - D.Paul (4), P.Knapp (7), A.Popp (8), P.Heinsch (9), F.Bauerschmidt (10) - S.Mühlbauer (11) - E: A.Bochtis (12) - A.Warzecha (13) - F. Hollweg (14)

Tore: 62.min 1:0 M.Mösch (FE), 89.min 1:1.

Gelbe Karten: F.Bauerschmidt, P.Heinsch,

Bes.: 62.min P.Heinsch verschießt Handelfmeter, 85.min 5min Zeitsrafe S.Mühlbauer, 88.min 5min Zeitstrafe.

Schiri: T.Schwander (s.h. Bericht).

Z: 40 in Himmelkron

Montag, 13. September 2010
2.Spieltag: JFG Fränkische Schweiz Nord - JFG 2:5 (0:3)

Gegen einen körperlich gleichwertigen Gegner spielten unsere Jungs in den ersten 20 Minuten einen sehr guten Fußball. Nach einer Beschnupperungsphase legten wir nach 7 Minuten das 1:0 vor. Nach einer Flanke von P. Heinsch konnte S. Mühlbauer einnetzen. Nur 2 Mintuen später wieder ein mustergültiger Angriff auf rechts, Flanke P. Heinsch und S. Mühlbauer ist wieder zur Stelle, wobei der Torwart keine gute Figur abgab. Es ging von unserer Seite flott weiter und in der 20. Minute die nächste Flanke von P. Heinsch, er fand diesesmal D. Müller der zum 3:0 einschoß.
In der folgezeit entwickelte sich ein zerfahrendes und hektischesspiel, was sich in vielen Fouls wiederspiegelte.
Die 2.Hälfte begann dann aber wieder super für uns. Nach Anstoß durch die Gastgeber eroberten wir uns den Ball, toller pass von P. Heinsch in die Spitze, wo D. Müller dann zum 4:0 einschieben konnte. Wer nun gedacht hatte wir könnten das Spiel locker nach Hause bringen der sah sich getäucht. Die Gastgeber wurden nun stärker, weil wir nicht mehr in die Zweikämpfe gingen. In der 51.Minute dann das 1:4, wobei sich M. Mösch, N. Ehmann und T. Leuschner den Ball vor dem Strafraum hin und her schoben bis sich ein Gegenspieler den Ball schnappte und ungehindert ins leere Tor einschießen konnte. In der 67.Minute gelang dem sehr guten S. Mühlbauer, nach einem schönen zuspiel von M. Rau das 5:1. Nun verflachte die Partie zusehens. Es gab auf beiden Seiten einige Chancen die aber ungenutzt blieben. In der 83.Minute dann das 2:5 aus stark Abseitsverdächtiger Position.

N. Ehmann (1) - M. Mösch (5) - C. Fischer (3) - A. Popp (2) - T. Leuschner (6) - D. Paul (4) - F. Bauerschmidt (10) - M. Rau (8) - P. Heinsch (7) - S. Mühlbauer (9) - D. Müller (11) - E: P. Knapp (12) - A. Buchmann (13) - D. Schneidmiller (14)

Tore: 7. 0:1 S. Mühlbauer, 9. 0:2 S. Mühlbauer, 20. 0:3 D. Müller, 46. 0:4 D. Müller, 51: 1:4, 67. 1:5 S. Mühlbauer, 83. 2:5.

Schiri: Eberlein (ASV Hollfeld), war immer Herr der Lage.

Z. ca 10 in Stechendorf

Montag, 6. September 2010
1.Spieltag: JFG - SSV Warmensteinach 15:0 (5:0)

Mit einer leichten Aufgabe begann die Saison 2010/2011. Wie das Ergebnis aussagt war der Gegner uns in allen belangen unterlegen. Die armen Warmensteinicher müßen mit dem Ergebnis noch zufrieden sein, da wir vorallem in der ersten Halbzeit gute bis sehr gute Chancen nicht nutzen konnten. Das erste Tor der Saison gelang unserem sehr agielen Dominik Paul in der 9. min. Mit seinen 5 Treffern war Sebastian Mühlbauer unser erfolgreichster Torschütze. Sehr erfreut war das Trainergespann dann mit der zweiten Halbzeit wo wir fast optimal unsere Chancen nutzen konnten.

Nico Ehmann (1) - Maximilian Mösch (5) - Christian Fischer (3) - Denis Schneidmiller (2) - Tobias Leuschner (6) - Dominik Paul (7) - Fabian Bauerschmidt (10) - Alexander Popp (4) - Sebastian Mühlbauer (9) - Dominik Müller (11) - Paul Knapp (8). E: Patrick Heinsch (12) - Alexander Buchmann (13)

Tore: 9. 1:0 Dominik Paul, 12. 2:0 Paul Knapp, 20. 3:0 Sebastian Mühlbauer, 27. 4:0 Patrick Heinsch, 38. 5:0 Dominik Müller, 47. 6:0 Fabian Bauerschmidt, 48. 7:0 Alexander Popp, 50. 8:0 Sebastian Mühlbauer, 53. 9:0 Sebastian Mühlbauer, 55. 10:0 Fabian Bauerschmidt, 65. 11:0 Sebastian Mühlbauer, 66. 12:0 Fabian Bauerschmidt, 75. 13:0 Sebastian Mühlbauer, 84. 14:0 Dominik Paul, 89. 15:0 Paul Knapp.

Schiri: Max Hermannsdörfer: Leitete die Faire Partie ohne Fehler.

Z. ca. 30 in Himmelkron

Neuere Beiträge  

Anmelden