Spielberichte 2010/2011

Samstag, 6. November 2010
10.Spieltag: JFG - Eintracht Bayreuth Ausgefallen

Leider wurde dem Trainer der Eintracht wohl nicht die Zeitverlegung von 16:00 auf 14:00 bescheid gegeben. Somit warteten nicht nur wir sondern auch Schiri Hahn Sen. bis 14:45 auf den Gegner, der leider nicht kamm.

Das Spiel wird im neuen Jahr nachgeholt.

Freitag, 29. Oktober 2010
9.Spieltag: JFG Oberland 06 - JFG 1:4 (1:2)

Ein verdienter Sieg für die JFG, der bei besserer Chancenauswertung auch höher ausfallen hätte können. Das Spiel fing vom unserer Seite flott an. Leider hielt diese Drangperiode nur eine Viertelstunde. In der 18.min dann das 1:0 für die Gastgeber nach einer Ecke. Zum Gück konnten wir nur eine Minute später den Ausgleich erzielen. Nach einer maß Flanke von Paul konnte Müller mit dem Kopf ausgleichen. In der Folgezeit dann ein Spiel das sich im Mittelfeld abspielte. In der 40.min brach der sehr agile Heinsch mit einen Sololauf in den Strafraum ein und schoß den Ball an den Innenpfosten von dort flipperte der Ball dann hin und her bis er dann zu Heinsch zurück kamm der dann die 2:1 Halbzeitführung erzielte.
In der 2.Hälfte übernahm en nun wir das Spiel. Da die Chancenverwertung fast schon wieder lächerlich war dauerte es bis zur 85,min bis Müller das Erlösende 3:1 schoß. In der Nachspielzeit erzielte Bochtis dann noch das 4:1.
Bestermann war Heute Libero Mösch, der sehr viele Zweikämpfe eingehen mußte und immer Herr der Lage war.

Ehmann (1) -- Mösch (5), Buchmann (2), Fischer (3) -- Leuschner (6), Paul (4), Rau (7) -- Heinsch (9), Müller (10), Knapp (8) -- Mühlbauer (11). E: Bochtis (12), Schneidmiller (13), Bauerschmidt (14).

Tore: 18.min 1:0, 19.min 1:1 Müller, 40.mion 1:2 Heinsch, 85.min 1:3 Müller, 91.min 1:4 Biochtis.

Schiri: Hoffmann (SV Cottenau), war immer Herr der Lage.

Z.: 25 in Mannsflur

Samstag, 23. Oktober 2010
8.Spieltag: JFG Steinachtal - JFG 0:3 (0:1)

Ein verdienter Sieg für die JFG, der aber sehr schwer erkämpft werden mußte. In der Ersten Hälfte neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Der Führungstreffer resultierte aus einem schönen Flankenkauf von Heinsch die Knapp mit dem Kopf zum 1:0 einnetzen konnte (40.). Nach dem Wechsel kammen die Steinachtaler in den ersten 10 Minuten immer wieder gefährlich vor unser Tor, aber Ehmann war immer zur stelle. Nach dieser Drangperiode übernahm nun die Schiefe Ebene das Spiel, da nun auch im Mittelfeld der Kampf angenommen wurde. Mit einen Weitschuß makierte Knapp in der 62. min. das 2:0. In der Nachspielzeit konnte Mühlbauer eine gute Kombination über Schneidmiller zum 3:0 einschieben.

Bestnoten verdienten sich Heute Knapp, Rau und Ehmann.

Ehmann (1) -- Mösch (5), Buchmann (2), Rau (3) -- Leuschner (6), Paul (4), Knapp (8) -- Heinsch (9), Bauerschmidt (10), Popp (7) -- Müller (11). E: Mühlbauer (12), Fischer (13), Schneidmiller (14).

Tore: 40. 0:1 Knapp, 62. 0:2 Knapp, 91. 0:3 Mühlbauer

Gelbe Karte: Popp

Bes.: 65.min 5 Minuten Zeitstrafe Mühlbauer

Schiri: Konstapolopolus Sen. : Kein Kommentar nur Kopfschütteln.

Z.: 15 in Rugendorf

Dienstag, 19. Oktober 2010
7.Spieltag:

Spielfrei

Montag, 11. Oktober 2010
6.Spieltag: (SG) TSV Ködnitz - JFG 1:3 (1:2)

Schon nach 1 Minute führte die JFG mit 1:0. Nach einer Ecke von Popp knallte Leuschner den Ball in die Maschen. Leider war das dann auch erstmal für lange Zeit der Höhepunkt der Partie. Es entwickelte sich ein zerfahrendes Spiel das sich im Mittelfeld abspielte. In der 34.min dann eine riesen Chance für Müller, nach einen tollen Pass von Bauerschmidt, die aber am Pfosten endete. Kurz vor der Halbzeit doch noch das 2:0 für die JFG. Wieder nach einer Ecke (Paul) vollendete Leuschner mit dem Kopf (43.min). Im gegenzug der Anschlußtreffer aus Abseitsverdächtiger Position (45.min). Nach der Pause übernahmen nun die Schützlinge von Trainergespann Schmidt/Ehmann das Zepter. In der 53.min dann das verdiente 3:1 von Heinsch, wobei der Torwart nicht so gut aus sah. Leider wurde die Partie mit zunehmender Spieldauer ruppiger bis unfair was vorallem an den Gastegebern lag, die nun auf alles tratten was sich bewegte. Schiri Hahn Sen. glitt das Spiel nun fast aus den Händen.

Bester Mann auf dem Platz war Tobias Leuschner, der zwei Tore erzielte und eine enorme Laufbertschaft an den Tag legte.

Ehmann (1) - Mösch (5), Buchmann (2), Schneidmiller (3) -- Leuschner (6) -- Paul (4), Bauerschmidt (10), Rau (7) -- Heinsch (9), Popp (8) -- Müller (11) -- E: Mühlbauer (12), Knapp (13), Bochtis (14).

Tore: 01.min 0:1 Leuschner, 43.min 0:2 Leuschner, 45.min 1:2, 53.min 1:3 Heinsch.

Gelbe Karte: Popp

Schiri: Hahn sen. (TDC Lindau)

Z.: 35 in Ködnitz

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden