Samstag, 31. Oktober 2009
JFG Schiefe Ebene - SV Hallstadt II 1:2 (0:2)

Mit dem Kopf durch die Wand - auch wenn die Trainer was anderes sagen - Dominic Müller muß es wieder mal mit drei Gegnern aufnehmen anstatt den Ball zu spielen
Eine erneut unnötige Niederlage musste die JFG gegen den nur mit 10 Spielern angereisten SV Hallstadt hinnehmen. Während die Gäste mit Kampf, Einsatz und dem Willen etwas zu bewegen auf dem Platz standen war es bei uns ganz anders. Das Spiel war ja schon gewonnen, da die Gäste nur 10 Mann waren, die Rollen und Aufgaben wurden nicht eingehalten und gewisse Herren hatten es nicht nötig die Anweisungen der Trainer zu befolgen, da sie ja doch unersetzbar sind – DIESE DENKE IST UND WAR EIN FEHLER !!!!!!. Diese drei Punkte und die des vorangegangenen Spiels in Deichselbach werden uns in der Endabrechung gewaltig schmerzen. Unbegreiflich das Auftreten der Mannschaft, kein Wille zum Sieg, nur gemaule und gemotze untereinander und keiner von den „Alte“, der mal das Heft in die Hand zu nehmen wagt. Aber wenn Spieler noch vorher angerufen werden müssen, da sie verschlafen haben ist dies ja kein Wunder. Eigentlich haben wir nur zwei Möglichkeiten – bereits jetzt Neuaufbau einer Mannschaft, die nächstes Jahr eine Klasse tiefer spielt, oder es reißen sich ab sofort alle am Riemen und finden wieder die richtige Einstellung zum Fußball um aus der misslichen Lage so schnell als möglich herauszukommen.
PS: Alexander Wesner, Christoph Hohner und die eingewechselten Florian Korn sowie Felix Hollweg waren die einzigen, die eine ansprechende Leistung boten.
Torschützen: 1:2 33. Min. Marcel Reißaus
Sonntag, 25. Oktober 2009
JFG Deichselbach – JFG Schiefe Ebene 3:1 (1:1)

Fabian Blumenstock schaffte es nicht aus 3 Metern das vorendscheidende 2:0 für die JFG zu erzielen, sondern drosch den Ball völlig unbedrängt über das Tor
Wer keine Tore schießt kann nicht gewinnen und wer seine Chancen auslässt wird dafür bestraft. So geschehen der B-Jugend am Sonntagmorgen in Deichselbach. Begann doch unsere Mannschaft sehr engagiert und diszipliniert, so dass die Einheimischen merkten wer heute die 3 Punkt erhalten möchte. Bereits in der 4. Minute setzte Fabian Blumenstock ein Ausrufezeichen mit einem Lattentreffer. Eine Minute später machte es der gleiche Spieler besser und verwandelte nach einem tollen Pass von Alex Wesner zum 0:1 für die JFG Schiefe Ebene. In der Folgezeit erspielte sich die JFG Chancen um Chancen, doch die Auswertung war eine Katastrophe – selbst freistehend zwei Meter vor dem Tor wurde noch darüber geschossen. Und dann kam es wie es kommen musste. Ein umstrittener Foulelfmeter, verursacht durch Christoph Hohner, bescherte den Gästen zwei Minuten vor der Halbzeit den völlig unverdienten Ausgleich. Nach der Halbzeit plätscherte das Spiel so dahin, bis zum einem absolut unverständlichen Aussetzer von unserem Torwart Jens Schmeißner, der bis dato eine fehlerfreie Partie lieferte. Ein Befreiungsschlag der Gäste aus 60 Metern Entfernung landete zum entsetzten Aller im Tor der JFG. Dies war der endgültige Genickbruch für das Spiel der Schiefen Ebene. Das 3:1 in der 74. Minute spielte keine Rolle mehr. Mit erschrecken musste in der zweiten Halbzeit festgestellt werden, das der Sturm der JFG seine Tätigkeit eingestellt hatte, das Mittelfeld keine geordneten Spielzüge mehr starten konnte und die Abwehr einem „Hühnerhaufen“ glich. Einzig Andrè Warzecha und Florian Korn zeigten eine Leistung auf der man aufbauen kann.
Torschützen: 0:1 5. Min. Fabian Blumenstock
Samstag, 3. Oktober 2009
JFG Schiefe Ebene - JFG Maintal/Oberhaid 2:3 (1:0)

Torjager Fabian Blumenstock verwandelt überlegt zum 1:0 für die JFG Schiefe Ebene
Mit eben mal 11 Spielern traten wir am Samstag gegen den Spitzenreiter der Kreisliga, Maintal/Oberhaid an. Krankheit, Verletzung und private Interessen zwangen uns dazu alle verfügbaren Spieler zu aktivieren und uns dem Gegner zu stellen. Doch wer dachte das Schaf wird zur Schlachtbank geführt sah sich geirrt. Im Gegenteil, die Mannschaft raffte sich zusammen und zeigt was in ihr steckt. Fabian Blumenstock und Marcel Reißaus hatten am Anfang des Spiels jeweils eine hundertprozentige Chance, die sie leider beide nicht verwerten konnten. In der 28. Minute machte es Fabian Blumenstock besser. Nach einem „Zuckerpass“ von Dominik Müller verwandelte er sicher zur vielumjubelten 1:0 Führung für die JFG. Dadurch bekam unsere Mannschaft noch mehr Sicherheit und Selbstvertrauen und dem Gegner wurde keine Möglichkeit einer Torchance gewährt. Die Abwehr um Libero Dominik Paul und den beiden Außenverteidigern Christoph Hohner und Florian Korn stand bombenfest, das Mittelfeld machte geschickt die Räume eng und im Sturm wurde jede Möglichkeit zum Abschluss gesucht. So ging man auch völlig verdient mit der 1:0 Führung in die Halbzeit. In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit plötzlich eine völlig verkehrte Welt. Die Ordnung wurde aufgegeben, jeder versuchte nur noch steil nach vorne zu spielen und der Ball wurde nicht mehr in den eigenen Reihen gehalten. Es kam schließlich wie es kommen musste – Oberhaid bekam Oberwasser und erzielte binnen kürzester Zeit zwei vermeidbare Treffer, begünstigt durch individuelle Fehler, zur 1:2 Führung. Plötzlich wachte unsere Mannschaft auf und war wieder da. In der 53. Minute erzielte wiederum nach schöner Vorarbeit von Dominik Müller, Fabian Blumenstock den 2:2 Ausgleich. In der restlichen Spielzeit versäumten wir es den Siegtreffer zu erzielen. Nicht nur das wir kein Glück hatten, als Marcel Reißaus mit einem Heber Latte und Pfosten traf, kam auch noch das Pech dazu. Kurz vor Schluss erzielten die Gäste völlig überraschend das 2:3 mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern. Bei den Einheimischen gefielen besonders Alexander Wesner, der seinen Gegenspieler sicher beherrschte und Torwart Jonas Hofmann mit seiner ruhigen und coolen Spielweise, der an allen Gegentreffern machtlos war.
Torschützen: 1:0 28. Min. Fabian Blumenstock 2:2 53. Min. Fabian Blumenstock
Sonntag, 27. September 2009
Saas Bayreuth - JFG Schiefe Ebene 5:3 (3:1)

Andrè Warzecha, Dominik Paul und Christoph Hohner beobachten die Rettungstat unseres Keppers, Jens Schmeißner, der eine gute Leistung, ob der 5 Gegentore in Bayreuth zeigte
Unnötig wie ein Kropf war die Niederlage gegen die Saas Bayreuth am Sonntag. Aber was soll man machen, wenn „Leistungsträger“ nur 30% ihrer Fähigkeiten bringen und nicht bereit sind sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen Mangelndes Deckungsverhalten, Disziplinlosigkeit und zu viele Fehlpässe im Mittelfeld führten dazu, dass wir bereits nach 25 Minuten 3:0 hinten lagen. Als in der 26. Minute „Spielmacher“ Dominik Müller vom Platz genommen wurde, ging ein Ruck durch die Mannschaft, der mit dem 3:1 durch Fabian Blumenstock in der 35. Minute belohnt wurde. 6 Minuten nach der Halbzeit erzielte der gleiche Spieler das 3:2 und die Saas Bayreuth begann zu schwimmen, während unsere Jungs über Kampf und Einsatz permanenten Druck aufbauten. Der Genickbruch für uns erfolgte in der 56. Minute, als nach einem Konter der Einheimischen Torwart Jens Schmeißner einen Schuss nicht festhalten konnte und der Saaser Stürmer im Nachsetzen zum 4:2 vollendete – übrigens der einzige Fehler unseres Keepers, der ansonsten eine ausgezeichnete Leistung ablieferte. Hoffnung keimte nochmals in der 65. Minute auf, als das schönste Tor des Tages erzielt wurde. Nach einem Freistoß im Mittelfeld über drei Stationen flankte Dominik Paul scharf nach Innen und Marcel Reißaus vollendete unbedrängt aus drei Metern. Nun warf die JFG nochmals alles nach vorne und lief prompt in einen Konter der Saaser zum 5:3 Endstand. Hätte die Mannschaft die Leistung der zweiten 40 Minuten von Anfang an gebracht, so wäre der kalkulierte Punkt aus Bayreuth sicher auf unserem Konto gelandet.
Torschützen: 3:1 35. Min. Fabian Blumenstock 3:2 41. Min. Fabian Blumenstock 4:3 65. Min. Marcel Reißaus
Samstag, 19. September 2009
JFG Schiefe Ebene - FC Creußen 3:2 (1:2)

"Langzeitverletzter" Dominik Wunderlich zeigt in seinem ersten Spiel bei der neuen B-Jugend gleich wie wertvoll er für die Mannschaft ist.
Etwas glücklich aber nicht unverdient verließ unsere B-Jugend am Samstag im Punktspiel gegen den FC Creußen den Platz als Sieger. Somit waren die ersten drei Punkte in der noch jungen Kreisligasaison eingefahren. Unsere Mannschaft begann das Spiel sehr forsch und engagiert und wollte keinen Zweifel aufkommen lassen wer den Platz als Sieger verlässt. Das Spiel nach vorne war sehr gefällig, aber leider nur bis zum 16-Meter Raum. Es dauerte bis zur 29. Minute ehe Fabian Blumenstock nach einer Traumkombination von Paul Knapp und Jonas Hofmann das 1:0 per Kopf für unsere Farben erzielte. Leider vergaßen wir nachzulegen und bauten den Gegner mit Nachlässigkeiten und individuellen Fehlern auf. Nach einem Doppelschlag der Gäste in der 31. und 33. Minute stand es plötzlich 1:2 für Creußen und das Flattern begann. Jetzt begann die Zeit von „Joker“ Marcel Reißaus. Mit seiner Einwechselung erhielt das Sturmspiel der JFG mehr Aufwind und Druck und dies zahlte sich auch in Toren aus. Beim 2:2 setzte Marcel Reißaus Fabian Blumenstock gekonnte mit einem „Zuckerpass“ ein und letzterer vollendete kaltschnäuzig zum längst fälligen Ausgleich in der 60. Minute. Ähnliches Bild in der letzten Minute. Als sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden abgefunden hatten glänzte unser Joker nochmals mit einer tollen Aktion, indem er Dominik Müller im 16 Meter Raum geschickt bediente und dieser aus 10 Metern ins lange Eck zum viel umjubelten Siegtreffer vollendete. Der Mannschaft gebührt von Trainerseite aus ein Sonderlob für alle, besonders jedoch an Andrè Warzecha und seiner Abwehr inklusive Torwart Jens Schmeißner sowie „Dauerläufer“ Andreas Fischer. Wenn jetzt noch unsere angeschlagenen und kranken Spieler wieder Fit sind bzw. werden können wir davon ausgehen das die Klatsche am letzten Wochenende in Memmelsdorf wirklich ein einmaliger Ausrutscher war.
Torschützen: 1:0 29. Min. Fabian Blumenstock 2:2 60. Min. Fabian Blumenstock 3:2 80. Min. Dominik Müller
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|