Montag, 20. Oktober 2008
JFG Hummelgau - JFG Schiefe Ebene 3:2 (1:1)

Maximilian Springer in Aktion - Abräumer vor der Abwehr und Antreiber im Mittelfeld
Wieder mal mit leeren Händen kehrte die JFG aus Hummelgau zurück. Begann alles doch recht verheißungsvoll. Die JFG übernahm sofort das Kommando und bestimmte das Spiel. Alexander Wesner hatte in der Anfangsphase Pech mit Weitschüssen, erzielte aber dennoch in der 13. Minute, nach guter Vorarbeit von Marcel Reißaus, aus kurzer Entfernung das 1:0. In der 16. Minute die Chance auf ein weiteres Tor, als Maximilian Springer im Strafraum klar gefoult wurde, jedoch der Schiedsrichter nicht piff. Beim ersten gefährlichen Angriff der Einheimischen, in der 22. Minute, missglückte Andreas Fischer der Rettungsversuch und der Ball landete im eigenen Tor. Von da an machte sich Unsicherheit breit und die JFG gab das Heft aus der Hand. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Die JFG war von der Rolle und Hummelgau wurde immer überlegener. In der 41. Minute fiel das 2:1 für Hummelgau als Felix Hollweg den Ball nicht weg brachte und der Einheimische Stürmer kein Problem hatte den Ball im Tor unterzubringen. Ein unnötiger Ballverlust im 16-Meter Raum durch Andre Warzecha bescherte den Hummelgauern in der 45. Minute das 3:1. Die JFG setze nun alles auf eine Karte und schnürte Hummelgau in der restlichen Spielzeit in der eigenen Hälfte ein. Außer dem Anschlusstreffer von Leo Henke zum 3:2 in der 58. Minute sprang leider nichts Zählbares heraus. Letztendlich wurden zwei Punkte verspielt, die in der Endabrechung schmerzen könnten und nun muss auf alle Fälle am Samstag gegen Kirchenlaibach-Speichersdorf ein Heimsieg eingefahren werden.
Torschützen: 0:1 13. Min. Alexander Wesner 3:2 58. Min. Leo Henke
Sonntag, 12. Oktober 2008
JFG Schiefe Ebene - JFG Fichtelgebirge 0:1 (0:0)

Felix Hollweg sichert, und Christoph Hohner blockt den Angriff der Gäste aus Fichtelberg ab - ein Duo auf unserer rechten Seite das Sicherheit garantiert.
Gut gekämpft und leider nicht dafür belohnt worden. So lautet die Bilanz des Pflichtspieles gegen die JFG Fichtelgebirge. Die Defensivtaktik der Einheimischen schien ein probates Mittel gegen den Tabellenzweiten zu sein und wurde letztendlich leider nicht belohnt. Fichtelgebirge hatte wesentlich mehr Spielanteile, war aber mit seinem Latein am Strafraum der Schiefen Ebene am Ende. Die daraus resultierenden Fernschüsse der Gäste verfehlten entweder ihr Ziel oder wurden eine sichere Beute des wieder mal tollen Torhüters Jens Schmeißner. Wie wäre wohl das Spiel verlaufen, hätte Alexander Wesner in der 23. Minute aus kürzester Entfernung die Führung für die JFG Schiefe Ebene erzielt und nicht den über das Tor geschossen. Nach der Halbzeit erhöhte Fichtelgebirge nochmals den Druck und schnürte die JFG permanent in der eigenen Hälfte ein. Es kam wie es kommen musste. In der 51. Minute schnappte sich ein Stürmer der Gäste auf der linken Außenbahn den Ball, zog parallel zur 16 Meter Linie in die Mitte, ohne angegriffen zu werden, und zog trocken ins lange Eck, unhaltbar für Torwart Jens Schmeißner, ab. Die Einheimischen hatten in der restlichen Spielzeit nicht mehr die Kraft und das Personal um noch eine Wende herbei zu führen. Letztendlich gingen die drei Punkte verdient ins Fichtelgebirge, wobei bei etwas Glück durchaus eine Punkteteilung möglich gewesen wäre. Die einheimische Mannschaft konnte durch ihren Einsatz und ihre Laufbereitschaft gefallen, wobei besonders Libero Andre Warzecha durch sein gutes Stellungsspiel auffiel und Maximilian Springer, der als Abfangjäger vor der Abwehr, hervorzuheben sind. Für uns beginnt nun erst jetzt die Saison, wenn wir in den nächsten Wochen auf Gegner treffen, die unser Niveau besitzen und gegen die wir unbedingt Punkten müssen und auch werden!!!!
Samstag, 4. Oktober 2008
TSV Hirschaid - JFG Schiefe Ebene 6:0 (2:0)

Max Ströhlein und Florian Korn versuchen gemeinsam einen Hirschaider Stürmer bei der Ballannahme zu stören
Mit einer geschwächten Mannschaft, bedingt durch Krankheit und Unabkömmlichkeit, reisten wir nach Hirschaid um uns einen Punkt gegen den Meisterschaftsaspiranten zu „ermauern“. Die Defensivtaktik ging bis zur 15. Minute auf, ehe Florin Korn verletzungsbedingt an der Außenlinie behandelt werden musste. Die Unterzahl nütze Hirschaid rigoros aus und erzielte das verdiente 1:0. Danach ging das Spiel seinen gewohnten Verlauf. Hirschaid griff an und die JFG verteidigte mit Mann und Maus. In der 26. Minute das 2:0 für Hirschaid durch einen fulminanten Schuss aus 12 Metern nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der JFG. Es dauerte bis zur 53. Minute ehe Hirschaid nach einem Eckball auf 3:0 erhöhen konnte. Völlig unbegreiflich danach das Verhalten von einigen Spielern der JFG. Es wurde nicht mehr gedeckt, die Gegenspieler konnten sich bewegen wie sie wollten und für die eigenen Fehler wurden nun die anderen Verantwortlich gemacht. Die Treffer 4, 5 und 6 für Hirschaid waren die logisch Folge dieser Disziplinlosigkeit, die noch Konsequenzen haben wird. Dürfen wir nur froh sein einen Jens Schmeißner im Tor zu haben, der mit tollen Reflexen und Paraden eine höhere Niederlage in der zweiten Halbzeit verhinderte.
Freitag, 3. Oktober 2008
JFG Aurachtal - JFG Schiefe Ebene 0:4 (0:2)

Voll konzentriert und mit Einsatz versucht Leo Henke den gegnerischen Stürmer am Abschluss zu hintern
Endlich der erste „Dreier“. Mit einer nicht nur kämpferisch sondern auch spielerisch tollen Leistung entführte die C-Jugend der JFG drei wichtige Punkte aus Trunstadt. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der ersten Spielminute schaltete Christoph Hohner am schnellsten, als er einen weiten Einwurf auf Marcel Reißaus ausführte und letzterer gekonnt aus 12 Metern zur Führung vollendete. Mit der Sicherheit des 1:0 im Rücken gelang es der Mannschaft ein sehenswertes Spiel. Besonders die rechte Seite mit Jonas Hofmann, Christoph Hohner und Andreas Fischer waren Garant für brandgefährliche Aktionen vor dem Tor der Einheimischen. Einziges Manko hierbei war die mangelhafte Auswertung der Chancen durch die Offensivabteilung. In der 22. Minute dann endlich, nach drei vergeblichen Anläufe, das 2:0 für die JFG, als sich Jonas Hoffmann wieder mal großartig auf rechts durchsetzen konnte und scharf nach Innen flankte. Alexander Wesner brauchte nur noch den Fuß zum 2:0 hinhalten. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Die JFG war läuferisch und spielerisch klar überlegen und es dauerte bis zur 48. Minute als wiederum Alexander Wesner mit einem fulminanten Schuss aus 30 Metern auf 3:0 erhöhte. Der gleiche Spieler erzielte auch nach einer feinen Einzelleistung in der 60. Minute den 4:0 Entstand. Allen eingesetzten Spieler von dieser Stelle aus ein Sonderlob für dieses Auftreten und den Einsatz. Besonders jedoch sind Alexander Wesner, Christoph Hohner, Felix Hollweg (der seinen zwei Kopf größeren Stürmer nicht zur Entfaltung kommen lies) und Florian Korn hervorzuheben. Hoffen wir das wir am Samstag gegen den Meisterschaftsanwärter Hirschaid ein ebensolche starke Leistung zeigen.
Torschützen: 1:0 1. Min. Marcel Reißaus 2:0 23. Min. Alexander Wesner 3:0 48. Min. Alexander Wesner 4:0 60. Min. Alexander Wesner
Donnerstag, 2. Oktober 2008
TSV Bindlach - JFG Schiefe Ebene 5:1 (3:1)

Niklas Hoffmann verhindert mit vollem Einsatz den Torschuß des Bindlacher Kapitän - Florian Korn beobachtet die Situation gespannt
Als eine zusätzliche Trainingseinheit sah die JFG das Bau-Pokal-Spiel am Mittwoch in Bindlach an. Beide Mannschaften zeigten in der Anfangsphase ein recht zerfahrenes Spiel auf dem Hartplatz und die Chancen entwickelten sich aus Zufallsaktionen. Die JFG hatte dabei des öfteren Glück, da die Abwehr den böigen Wind unterschätzte. In der 20. Minute fiel das verdiente1:0 für Bindlach, als im Mittelfeld nur halbherzig nachgesetzt wurde und der gegnerische Stürmer aus 20 Metern abzog. Das 2:0 fünf Minuten später entstand wiederum durch eine Nachlässigkeit in der Abwehr. Diesmal auf der linken Seite. Marcel Reißaus gelang postwendend der 2:1 Anschlusstreffer nach einem tollen Pass von Nino Bursic. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit stellt Bindlach mit einem Freistoßtor den alten Torabstand wieder her. Das 4:1 und 5:1 für Bindlach Mitte der zweiten Halbzeit wurde nicht überbewertet, da in der Halbzeit etliche Auswechselungen vorgenommen wurden, um die Jungs für die anstehenden schweren Spiele der Serie zu schonen. Besonderes Lob von dieser Seite aus für alle Jungs die sonst im zweiten Glied stehen. Für ihren Einsatz, ihre Bereitschaft und ihr Engagement, während einige so genannte „Stammspieler“ total enttäuschten und sich nicht wundern dürfen, wenn sie demnächst auch mal in der zweiten Reihe sind.
Torschützen: 2:1 26. Min. Marcel Reißaus
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|