Sonntag, 8. Februar 2009
C-Jugend Hallenturnier am 07.02.2009

Die beiden Endspielteilnehmer des C-Jugend Hallenturniers der JFG Schiefe Ebene. Links der Zweitplatzierte Saas Bayreuth, rechts Turniersieger TSV Bindlach
Tolle Spiele, gekonnte Spielzüge und viele Tore sahen die Gäste am Samstag beim gut besetzten Hallenturnier der C-Jugend der JFG Eintracht Schiefe Ebene in der Schulsporthalle in Neuenmarkt.
Nach den Vorrundenspielen setzten sich in der Gruppe A erwartungsgemäß der ATS Kulmbach und die JFG Schiefe Ebene 1 durch, in der Gruppe B die Saas Bayreuth und der TSV Bindlach.
Aus den beiden Halbfinals gingen als Endspielteilnehmer der TSV Bindlach und die Saas Bayreuth hervor. Im kleinen Final bezwang der ATS Kulmbach mit einem Tor 19 Sekunden vor Schluss die JFG Schiefe Ebene 1 und wurde Turnierdritter. Den ersten Platz und somit den Wanderpokal gewann der TSV Bindlach in einem hart umkämpften Final gegen die Saas Bayreuth mit 1:0.
Die weiteren Platzierungen des Turniers: 4. JFG Schiefe Ebene 1 5. JFG Oberland 6. TSV Thurnau 7. TSV Trebgast 8. JFG Schiefe Ebene 2
Samstag, 13. Dezember 2008
Hallenkreismeisterschaft 2008/2009

Max wie man ihn kennt - anstatt den Ball zu spielen, versucht Maximilian Springer sich gegen zwei Gegner durchzusetzen, obwohl Nino Bursic und Domenic Hollweg freie Bahn hätten
Wenn man keine Tore schießt, kann man auch nicht gewinnen. So lautet das Fazit der C-Jugend der JFG Schiefe Ebene der Hallenkreismeisterschaft in Kulmbach. Wollte doch die C-Jugend die dritte Mannschaft nach der A- und B-Jugend der JFG sein, die sich für die Finalspiele der Kreismeisterschaften qualifiziert und an den Erfolg vom letzten Jahr anschließen, so wurde leider nichts daraus. Die Vorrunde wurde als Tabellenzweiter mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage abgeschlossen. Drei Punkte und das bessere Torverhältnis gegenüber der SG Guttenberg/Kupferberg sicherten der Mannschaft hinter der JFG Maintal/Friesenbachtal das Weiterkommen. In der Zwischenrunde traf man auf den Turnierfavoriten ATS Kulmbach, den TSV Trebgast und dem TSV 08 Kulmbach. Im ersten Spiel gegen den ATS setzte es gleich eine 0:6 Packung. Das zweite Spiel gegen den TSV Trebgast wurde hingegen sicher mit 3:2 gewonnen. Im entscheidenden letzten Spiel der Zwischenrunde musste gegen den TSV 08 Kulmbach unbedingt ein Sieg her, da der TSV 08 punktgleich war, jedoch das bessere Torverhältnis hatte. Letztendlich war das 0:0 gegen die Kulmbacher, im vorgezogenen Endspiel um den Einzug in die Finalrunde, gerecht, aber dennoch war es ärgerlich wegen einem zu wenig erzielten Tor auszuscheiden. Wichtig war es das Minimalziel, den Einzug in die Zwischenrunde, zu erreichen, denn ein gutes Hallenabschneiden ist zwar recht und schön, aber das Saisonziel ist immer noch ein Mittelfeldplatz in der Kreisliga mit Blick nach vorne. Und darauf können wir uns nun jetzt in der Vorbereitung voll konzentrieren.
Sonntag, 16. November 2008
TSV Thurnau - JFG Schiefe Ebene 1:4(1:1)

Nino Bursic spielt den "tötlichen" Paß, während Marcel Reißaus auf das Abseits achtet.
Drei Punkte aus Thurnau zu entführen war Pflicht am Wochenende und das wurde auch erreicht – aber wie!!! Die JFG begann stürmisch und druckvoll, konnte jedoch aus ihren Chancen kein Kapital schlagen. Im Gegenteil in der ersten Halbzeit glich das Spiel einem F-Jugendspiel. Alles rannte dem Ball hinterher, das Einzelspiel wurde maßlos übertrieben und der Raum des Spielfeldes nicht genutzt. Lediglich Andreas Fischer versuchte in der ersten Halbzeit Ruhe und Ordnung ins Spiel zu bringen. In der 12. Minute, nach einem Eckball der Einheimischen, gingen diese durch einen Schuss von der Strafraumlinie völlig überraschend in Führung. Die darauf folgenden wütenden Angriffe der JFG verliefen sich ins Leere, da wie bereits erwähnt „Einzelfußball“ und nicht Mannschaftsfußball gespielt wurde. Als in der 28. Minute endlich einmal der Mitspieler gesehen wurde Stand es verdienter Maßen 1:1. Maximilian Springer spielte einen tollen Pass auf Marcel Reißaus, der dann noch den Torwart ausspielte und überlegt zum Ausgleich einschoss. Nach einer Kabinenpredigt durch die Trainer wendete sich das Spiel in der zweiten Halbzeit. Alexander Wesner setzte sich auf der linken Seite gekonnt durch, flankte scharf nach innen und Maximilian Springer hatte keine Schwierigkeiten den Ball aus 2 Metern im Tor unterzubringen. Dies geschah kurz nach Wiederbeginn. In der 41. Minute erlief sich Alexander Wesner einen Rückpass der Thurnauer und vollendete zum 3:1 für die JFG aus kurzer Distanz. Das Schönste Tor erzielte Manuel Mösch in der 50. Minute nach eine kurz ausgeführten Ecke, Nino Bursic schlug den Ball scharf und halbhoch in den Strafraum und Manuel den Ball volley aus 5 Metern ins Tor. Wichtig waren die drei Punkte, doch hätten wir gegen einen Gegner gespielt, der technisch und konditioneller stärker gewesen wäre als Thurnau, dann wäre es wohl nichts mit dem Sieg geworden. Doch egal – für uns gilt es jetzt im letzten Spiel der Vorrunde am Samstag in Fränkische Schweiz Nord zu Punkten, damit wir im gesicherten Mittelfeld „überwintern“ können.
Torschützen: 1:1 28. Min. Marcel Reißaus 1:2 38. Min. Maximilian Springer 1:3 41. Min. Alexander Wesner 1:4 50. Min. Manuel Mösch
Samstag, 8. November 2008
JFG Schiefe Ebene - SpVgg Bayreuth 3:1 (0:1)

Florian Korn attackiert den Gästestürmer erfolgreich, während Andreas Fischer absichert - eine gelungene Aktion der beiden, die den Angriff der SpVgg Bayreuth lahmlegt.
Mit großer Erwartung und voller Elan wollte die JFG Schiefe Ebene am Samstag einen Sieg gegen die SpVgg Bayreuth einfahren. Doch Erstens kommt es anders als Zweitens man denkt. Beim ersten Angriff der Gäste waren die Einheimischen anscheinend noch nicht auf dem Spielfeld und es stand nach fünf Minuten bereits 0:1 für die SpVgg. Ein Tor unnötig wie ein Kropf. Die Abwehr ging viel zu fahrlässig zur Sache, Felix Hollweg schlug den sicher geglaubten Ball nicht weg, Andre Warzecha griff nur halbherzig an und zu allem Überfluss ging der Ball noch durch die Beine von Torwart Jens Schmeißner. Die JFG brauchte einige Zeit um sich von dem Schock zu erholen, startet dann aber einen Angriff nach dem Anderen. Leider war die Chancenauswertung wieder mal mehr als mangelhaft und so ging es mit dem 0:1 Rückstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, nur die Effizienz wurde gesteigert. Nach 40 Minuten setzte sich Jonas Hofmann endlich einmal, nach einem schönen Pass von Christoph Hohner, gegen seinen Abwehrspieler durch und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marcel Reißaus sicher zum 1:1 Ausgleich. In der Folgezeit drängte die JFG auf die Führung, aber es wollte nicht glücken – Bayreuth jedoch blieb durch schnell vorgetragene Konter stets gefährlich. Als in der 63. Minute der Bayreuther Torwart eine Flanke aus 30 Metern von Christoph Hohner unterschätzte war Nino Bursic zur Stelle und mußte nur noch den Ball von der Torlinie ins Tor drücken. Zwei Minuten später erzielte dann letztendlich Marcel Reißaus das entscheidende 3:1 aus 10 Metern und krönte damit seine gute Leistung im Spiel. Mit diesem Sieg wurde der Anschluss zum Mittelfeld in der Kreisliga hergestellt. Die Art und Weise wie er errungen wurde zeigt das sich die Mannschaft auf den Weg nach oben befindet. Ein Lob an alle eingesetzten Spieler für ihren Kampfgeist, ihre Laufbereitschaft und den Willen zum Sieg.
Torschützen: 1:1 40. Min. Marcel Reißaus (Foulelfmeter) 2:1 63. Min. Ninio Bursic 3:1 65. Min. Marcel Reißaus
Dienstag, 28. Oktober 2008
JFG Schiefe Ebene - Kirchenlaibach/Speichersdorf 2:1 (2:0)

Dreh- und Angelpunkt unseres Spieles - Alexander Wesner
Drei Punkte mussten am Samstag her – und so spielte unsere Mannschaft auch, wenigstens in der ersten Halbzeit. Wir begannen Druckvoll und zeigten ein gut angelegtes Spiel das bereits sehr früh belohnt wurde. In der 7. Minute setzte nach einer Flanke von Christoph Hohner Alexander Wesner, der beste Mann auf dem Platz, einen fulminanten Schuss aus 11 Metern an den Pfosten und Florian Korn verwandelte den Abpraller zum 1:0 für die JFG. Danach gewann das Spiel der Einheimischen noch mehr an Sicherheit und Überlegenheit und die Gäste aus Speichersdorf wurden regelrecht in ihre Hälfte eingeschnürt. Leider wurde unser großes Manko – die Chancenauswertung – wieder mal zu deutlich sichtbar. In der 30. Minute dann endlich das längst fällige 2:0. Marcel Reißaus setzte sich endlich mal auf der linken Seite durch und erzielte mit einem gekonnten Schlenzer von der Strafraumkante ein wunderschönes Tor. Mit dem Gefühl des sicheren Vorsprungs ging es in die Halbzeitpause und es wurde nur noch über die Höhe des Sieges diskutiert – doch es kam ganz anders. Die Gäste begannen nach der Pause zu drücken, setzten alles auf eine Karte und die JFG Hintermannschaft, um Libero Andreas Fischer hatte alle Hände voll zu tun. Es wurde nur noch nach vorne gelaufen und keiner kümmerte sich mehr um die Defensive. Als in der 58. Minute die Gäste den Anschlusstreffer erzielten, nachdem Nino Bursic und Christoph Hohner den Ball leichtfertig im Mittelfeld vertändelten wurde es nochmals richtig eng. Speichersdorf warf nun alles nach vorne und hatte noch etliche gute Chancen, die glücklicherweise überhastet vergeben wurde oder knapp an unserem Tor vorbei gingen. Die JFG hingegen versäumte hingegen die klarsten Kontermöglichkeiten zu nutzen und das so wichtige 3:1 zu erzielen. Alles in Allem ein dennoch verdienter Sieg auf Grund der ersten Halbzeit und drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Torschützen 1:0 7. Min. Florian Korn 2:0 30. Min. Marcel Reißaus
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|