Spielberichte 2008/2009

Sonntag, 5. April 2009
JFG Schiefe Ebene - JFG Steigerwald 0:6 (0:3)

Mit vereinten Kräften versuchen Jonas Hofmann und Marcel Reißaus den Gegner am Torschuß zu hintern - beide zeigten in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung

Im Ersten von fünf Heimspielen in Folge empfing die JFG Schiefe Ebene am Freitag abend die JFG Steigerwald.
Die Gäste, im Vorderfeld der Kreisliga platziert, entführten verdient mit 6:0 die drei Punkte, wobei das Ergebnis jedoch nicht fen tatsächlichen Spielverlauf wiederspiegelt.
In der ersten Halbzeit spielten die Einheimischen gut mit, gegen die läuferisch und technisch überlegenen Gäste.
Diesen Nachteil glich die Mannschaft mit Einsatz und Kampfgeist aus, wurde jedoch leider nicht dafür belohnt. Unser größtes Problem, die Chancenverwertung, verfolgt uns immer noch und es ist auch kein Ende in Sicht.
Ganz anders hingegen Steigerwald – die Gäste hatten gegen Ende der ersten Halbzeit drei Chancen, die sie auch eiskalt nutzen. Somit ging man mit 0:3 in die Halbzeitpause, obwohl es genauso gut 0:0 hätte stehen können.
Nach der Halbzeit und dem schnellen 0:4 für die Gäste, durch einen Abwehrfehler unsererseits, zeigt sich die wahre Einstellung bei einigen Akteuren.
Während einige weiter kämpften und versuchten die Niederlage noch in Grenzen zu halten – fanden andere es nicht für nötig noch Deckungsarbeit zu leisten und Anweisungen der Trainer zu befolgen.
Die Treffer fünf und sechs für die Gäste waren letztendlich die Folge davon und waren eigentlich total überflüssig.
Der Sieg der Gäste ging somit in Ordnung und war auch verdient, da Steigerwald letzendlich cleverer und abgezockter auftrat.
Bei der JFG gefielen Andreas Fischer, Felix Hollweg, Florian Korn und Christoph Hohner besonders, da sie kämpferisch und läuferisch bis ans Limit gingen und Einsatz vom Anfang bis zum Ende zeigten.

Sonntag, 22. März 2009
Don Bosco Bamberg - JFG Schiefe Ebene 3:0 (2:0)

Andreas Fischer so wie man ihn kennt - mit vollem Einsatz und Kampf verhindert er eine Chance der Bamberger - Manuel Mösch im Hintergrund sichert ab.

Unser zweites Spiel in der Rückrunde führte uns diesmal nach Bamberg, zu DonBosco Bamberg. Ein Gegner der vorne mitspielt und bei dem ein Punktgewinn eine Überraschung gewesen wäre.
Bedingt durch kurzfristige Absagen vor Spielbeginn und unseren vielen Verletzten galt es die anstehende Niederlage in Grenzen zu halten.
Bamberg begann wie erwartet sehr stark – die Einheimischen schnürten die JFG in der eigenen Hälfte ein und die Abwehr hatte alle Hände voll zu tun nicht bereits nach 10 Minuten hoffungslos hinten zu liegen.
Nach der anfänglichen Druckphase des Spiels fand die JFG sich besser zurecht und konnte durch Konter die Bamberger ab und an in Bedrängnis bringen.
Ende der ersten Halbzeit fielen die beiden Gegentreffer, zum 2:0 Halbzeitstand, durch individuelle Nachlässigkeiten in der Abwehr.
Nach der Halbzeit, und einigen Worten der Trainer, zeigte die JFG ihr wahres Leistungsvermögen.
Das Spiel gestalltete sich nun ausgeglichen und auch die JFG hatte ihre Chancen.
Alex Wesner zeigt endlich einmal was in ihm steckt, als er sich den Ball in der eigenen Hälfte erkämpfte, dynamisch über das Spielfeld trieb jedoch leider im Abschluss scheiterte.
Das 3:0 gegen Ende der zweiten Halbzeit war aber dennoch verdient, da die körperlich weit überlegenen Bamberger, nichts anbrennen ließen und einen Gang höher schalteten.
Dennoch ein Lob an die Mannschaft, die sich sehr gut verkaufte, niemals aufgab und immer versuchte ein Tor zu erzielen.
Für uns zählen nun die nächsten Spiele, gegen Gegner die hinter uns stehen und die wir besiegen müssen um den Klassenerhalt in der Kreisliga zu sichern.

Donnerstag, 19. März 2009
Fränkische Schweiz Nord - JFG Schiefe Ebene 1:0 (0:0)

Das Fußball auch grausam sein kann erlebt die C-Jugend am Dienstag in ihrem Nachholspiel bei der Fränkischen Schweiz Nord.
Mit der Erwartung angereist mindestens einen Punkt aus Aufsess zu entführen, musste man leider völlig unverdient mit leeren Händen nach Hause reisen.
Die JFG brauchte zirka 10 Minuten um sich auf dem kleinen und sehr windanfälligen Platz zu Recht zu finden. Danach hatte unsere Jungs das Spiel fest in der Hand.
Die Abwehr stand sicher und das Mittelfeld ließ kaum Angriffe der Heimmanschaft zu. Nur unser Sorgenkind, der Sturm ließ seine Durchschlagskraft vermissen. Es wurden Chancen erspielt, aber der letzte Abschluss fehlte. Einzig in Standardsituationen wurde es richtig gefährlich für die Fränkische Schweiz, wie etwas in der 18. Minute, als der Torwart einen tollen Freistoß von Habib Yilmaz aus dem Dreieck fischte.
Mit einen Unentschieden ging es in die Halbzeitpause und dem festen Willen drei Punkte von des Gegners Platz zu entführten aus der Pause heraus.
Doch es kam ganz anders. In der 37. Minute wurde der Ball am eigenen Eckball vertändelt, nicht konsequent nachgesetzt und beim Schuss des Gegner aus 20 Metern sah Torwart Jens Schmeißner nicht sehr glücklich aus. Plötzlich hieß es völlig unverdient 1:0 für Fränkische Schweiz Nord.
Unsere Jungs ließen sich dadurch aber nicht schocken, im Gegenteil. Der Druck nach vorne wurde weiter erhöht und der Gegner in der eigenen Hälfte förmlich eingeschnürt.
In der verbleibenden Zeit wurden klarste Torchancen vergeben bzw. Pfosten und Latte standen dem Torerfolg im Weg.
Sollte sich unsere Abschlussschwäche noch länger hinziehen, so wird es noch eine aufregende Rückrunde um den Klassenerhalt in der Kreisliga.
Die Mannschaft an sich enttäuschte aber keineswegs – spielerisch, kämpferisch und läuferisch zahlte sich die harte Vorbereitung aus aber leider wurden unsere Jungs in diesem Spiel nicht dafür belohnt.

Sonntag, 8. März 2009
JFG Schiefe Ebene – JFG Waldstein 1:3 (0:2)

In einem interessanten Vorbereitungsspiel standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber die einen ansehnlichen Fußball zeigten.
Die JFG Schiefe Ebene tat sich dabei wesentliche schwerer, nicht weil sie nicht konnte, sondern weil die JFG nur zu 10 angetreten war.
So gaben die Trainer die Parole heraus, dass nicht das Ergebnis wichtig wäre, sondern der Spielaufbau und der Torabschluß.
Spielte die JFG Waldstein noch in der ersten Hälfte zu 11 und führte verdient durch zwei individuelle Abwehrfehler der Einheimischen, so nahmen sie in der zweiten Halbzeit fairnishalber einen Mitspieler vom Feld und das Spiel wurde dadurch gleich ausgeglichener.
Schiefe Ebene zeigt aber dennoch eine ansprechende Leistung.
Die Abwehr stand wesentlich besser als im vorangegangenen Spiel und es wurde auch endlich mal ein strukturierter Spielaufbau von der Defensive aus durchgeführt.
Das Mittelfeld zeigte sich lauffreudig und kämpferisch und gab nie auf.
Einzig unser Sorgenkind, der Sturm, behielt sein Problem.
Es wird zu wenig der Zug zum Tor gesucht und im Abschluss werden die wenigen Chancen nicht konsequent genutzt.
Wir können nur hoffen, dass am nächsten Wochenende, wenn die Rückrunde beginnen sollte, sämtlich Spieler zur Verfügung stehen und eine Mannschaft auf dem Spielfeld steht, die weis um was es geht und mit der entsprechenden Einstellung zu Werke geht.

Sonntag, 1. März 2009
JFG Schiefe Ebene - TSV 08 Kulmbach 0:6 (0:1)

Mit einer indiskutablen Leistung wartete die C-Jugend der JFG Schiefe Ebene bei ihrem ersten Vorbereitungsspiel auf.
Gegen den vermeintlich „leichten“ Gegner TSV 08 Kulmbach hatte man schon vorher das Spiel gewonnen noch ehe es begann.
Kulmbach zeigte unserer Mannschaft wie Fußball auf dem gut bespielbaren Hartplatz gespielt werden kann.
Schnelles umschalten von Defensive auf Offensive, keinen Ball verloren geben und Einsatz.
Mit diesen Attributen ausgestattet waren die Kulmbacher unserer Mannschaft von Beginn an in allen Belangen überlegen und siegten in dieser Höhe auch völlig verdient.
Bei der JFG erreichte kein Spieler Normalform. Die Abwehr war löchrig wie ein Schweizer Käse, dem Mittelfeld konnte man den Willen zwar nicht absprechen, aber leider blieb es auch beim Willen und der Sturm wäre mehr in schwitzen gekommen, hätte er einen Schneemann gebaut.
Um es auf einen Nenner zu bringen – eine Frechheit aller Aktiven.
Ändert sich die Einstellung und der Einsatz einiger Akteure nicht, so kann es sein das der Klassenerhalt in der Kreisliga in Gefahr gerät und wir noch mitten in den Abstiegsstrudel geraten.
Von dieser Stelle aus nochmals recht herzlichen Dank an alle Verantwortlichen für die hervorragende Präparierung des Hartplatzes

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden