Dienstag, 30. September 2008
JFG Fichtelgebirge - Schiefe Ebene 1:0 (1:0)
Wieder nichts mit dem ersten Punktgewinn im dritten Saisonspiel!: Direkt nach dem Anstoß bediente Fabian unseren Flügelflitzer Patrick mit einem langen Ball, der schnibbelte eine schöne Flanke nach innen, aber leider hatte DomMü noch ein Problem mit seiner Frisur - der Kopfball ging übers Tor. Die erste Chance für die Fichtelgebirgler gab es nach einer Ecke. Der Ball sprang jedoch unberührt durch unseren Strafraum. In der 9. Spielminute musste Nico bei einem Konter raus aus seinem Kasten. Seinen Angriff auf den Stürmer - der für die hier gezeigte Sprungeinlage im Kunstturnen sicher eine Wertung von 6,0 erhalten hätte - wertete der allseits bekannte und beliebte Schiri Dietz als tätlichen Angriff und zeigte auf den ominösen Punkt. Das Ding zappelte zum 1:0 im Netz und wieder hatten wir einem Rückstand hinterher zu laufen. Unsere Mannschaft versuchte jetzt, mit mehr Mut nach vorne zu spielen. Aber gerade unser Kapitän und Mittelfeldmotor Fabian hat momentan offensichtlich einen Kolbenfresser und bringt seine PS einfach nicht auf die Strasse bzw. auf den Rasen. In der 25. Minute hätte der Schwarzkittel auf der anderen Seite glasklar auf Elfmeter entscheiden müssen, als der Keeper der Hausherren Patrick in vollem Lauf von den Beinen geholt hat. Aber da hätte nicht mal eine Brille mit Gläsern so dick wie Glasbausteinen geholfen: Wenn er nicht pfeifen will, bis du einfach machtlos. Da half auch der vehemente Einspruch von Manager Ralf nicht - im Gegenteil, der Pfeifenmann entpuppte sich mehr und mehr als zwölfter Mann der Heimelf. Nach der Pause bekam unser Spiel zwar mehr Struktur, aber nach vorne waren wir einfach zu harmlos und unentschlossen. In der Defensive hatten wir ein ums andere Mal Glück bei hohen Hereingaben in unseren Strafraum - wir sind in solchen Situationen einfach zu sehr Zuschauer als aktiver Mitspieler. So kam es wie es kommen musste. Wir spielen bis zum Ende mit und unser erster richtig platzierter Torschuß von Bernd landet in der Schlußminute auch wieder nur in den Armen des Torwarts. Torschützen: wurden keine gesichtet
Montag, 22. September 2008
Schiefe Ebene - JFG Hummelgau 1:4 (1:3)
Im zweiten Saisonspiel setzte es eine alles in allem betrachtet verdiente Niederlage. <br/>Unser größtes Manko war bereits in der 3.Minute wieder für alle sichtbar: DomMü bringt nach einem Klasse-Zuspiel von Patrick aus gut 4 Metern Torentfernung das Leder einfach nicht im Netz unter! Das ist zum Haare-Raufen! Die Ordnung war zwar zunächst viel besser als im letzten Spiel, aber unser zweites Hauptproblem war nicht zu übersehen: Wir nehmen einfach die Zweikämpfe nicht an. Und das nutzten die Hummelgauer gnadenlos aus. Mit einem [u]schnell[/u] ausgeführten Freistoß (ja so etwas ist tatsächlich erlaubt!!!) brachten Sie unsere gesamte Hintermannschaft derart in Verwirrung, dass mit einem einfachen Querpass in die Mitte plötzlich einer ganz allein vor unserem Keeper Nico stand - 0:1 - dankeschön(11.)! Nur sieben Minuten später wiederholte Basti den in der Vorwoche von Bernd vorexerzierten Kardinalfehler (obwohl er ja gar nicht dabei war???) und spielte im Laufduell mit einem der schnellen und äußerst robusten Gästestürmer den Ball nicht zu Nico zurück, sondern zögert solange, bis der Gegenspieler mit der Fußspitze dazwischen ist und schon zappelt das Ding im Netz - 0:2. DomMü versuchte dann, mit einem direkten Freistoß eine Ergebniskorrektur herbei zu führen, der Ball strich aber am rechten Pfosten vorbei. Ein sicherer Rückhalt war wie immer Nico, der bis zur 25. Minute schon drei Glanzparaden zeigen musste, um einen höheren Rückstand zu verhindern. Unsere nächste gute Gelegenheit hatte dann Denis nach einem Rückpaß von DomWu im Gästestrafraum auf dem Fuß, aber der Versuch mit dem breiten Fuß war zu zaghaft und unplatziert. In der 29. Minute durfte das einheimische Lager dann doch aufatmen, als DomMü und DomWu ihre Geheimwaffe - den "doppelten Dominik" - auspackten und erstgenannter von der Strafraumgrenze flach ins rechte untere Eck zum 1:2-Anschlusstreffer einschoss. Und obwohl unser Spiel zu diesem Zeitpunkt mitunter recht passabel und ansehnlich war, zeigten wir einfach zu viele individuelle Fehler. Gerade unser offensives Mittelfeld mit FabBlu und Dompe bringt sich noch zu wenig in die Angriffsaktionen ein - hier sind vor allem die "alten Hasen" gefordert, um die jungen Spieler mehr anzusprechen. So musste Bernd mal wieder einen unwiderstehlichen Antritt bis zur gegnerischen Grundlinie starten. Seinen 1A-Rückpass auf DomWu konnte dieser aber nicht im Netz unterbringen. Unübersehbar ist bei Dominik noch ein erheblicher Trainingsrückstand aufgrund seiner Verletzung. Und zu allem Überfluss lassen wir uns nach einer Ecke, die durch den ganzen Strafraum flattern darf, wieder ein Ei ins Nestchen legen - 1:3 - und das zwei lausige Minuten vor der Halbzeit. Ein deutliches Zeichen fehlender Abgeklärtheit.<br/>Nach der Halbzeit gab es eigentlich nur eine spielentscheidende Szene: In der 67. Minute verwehrt uns der -angeblich- Unparteiische einen glasklaren Elfmeter nach Foul am eingewechselten Tobias! Eiskalt verlegt der den Tatort einfach außerhalb des Strafraums - da hätte er lieber weiter spielen lassen, weil der ebenfalls eingewechselte Paul in aussichtsreicher Position allein vor dem Gästekeeper gerade einschieben wollte. Aus dem Freistoß wurde leider nichts und so warf unser Team alles nach vorn. Die Folge war, dass wir bei einigen schnellen Gegenstößen auch noch drei oder vier Gegentore kassieren hätten können - aber die Hummelgauer waren wohl schon etwas müde und dann mehr richtig konzentriert - oder Nico war wieder zur Stelle. In der Schlußminute versetzten sie uns dann doch den endgültigen Knock-Out zum 1:4 - aber da war es ohnehin schon zu spät.<br/>Damit stehen wir vor dem schweren Auswärtsspiel bei der JFG Fichtelgebirge schon mit dem Rücken zur Wand. Ohne eine echte Energieleistung wird da wohl nichts zu holen sein! Torschütze: 1:2 Dominik Müller (1. Saisontor)
Montag, 15. September 2008
JFG Maintal/Oberhaid - Schiefe Ebene 3:1 (2:0)
Das war leider kein Auftakt nach Maß in die neue Saison. Wie schon im vergangenen Jahr hatten wir es mit den Oberhaidern zu tun. Und obwohl unser Team schon einige hochkarätige Ausfälle wegstecken musste, hatten wir noch zwei weitere Nackenschläge zu verdauen: Zum einen den kaum kalkulierbaren Wind und zum anderen die äußerst adrette, aber leider völlig indisponierte Schiedsrichterin, an die wir aus der letzten Spielrunde noch schreckliche Erinnerungen hatten. <br/>In den Anfangsminuten hielt unser Team gut mit, hatte jedoch immer wieder Schwierigkeiten, den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. So entstanden Offensivaktionen meistens zufällig oder vom Wind begünstigt. Torwart Nico konnte sich in den ersten zehn Minuten gleich zwei mal auszeichnen. In der 12. Minute war er allerdings machtlos, als wir eigentlich sicher im Ballbesitz waren, in der Vorwärtsbewegung aber leichtfertig das Leder verloren und der Sturmführer der Heimelf problemlos zum 1:0 einschieben konnte. Unsere erste richtig gute Szene leitete der sehr zweikampfstarke Dominik Müller mit einem starken Zuspiel auf Neuzugang Fabian Blumenstock ein, dessen Hereingabe aber weder Fisch noch Fleisch war und an Freund und Feind vorbei ins Toraus segelte. Das war dann leider auch schon die letzte nennenswerte Aktion der neuen Hoffnung im linken Offensivbereich. Mitte der ersten Halbzeit hatten wir unsere beste Phase und spielten druckvoll nach vorne. Wiederum Fabian brachte Fabian Bauerschmidt (der wegen dieser ewigen Doppelt-Nennerei ab sofort nur noch "Kapitän" genannt wird) mit einem sehenswerten Flachpass ins Spiel. Der scheiterte allerdings am guten Keeper aus Oberhaid. Auch Dominik M. musste die Klasse des Keepers anerkennen, der einen Klasse-Drehschuss zur Ecke lenkte. Wie aus dem Nichts kam die Heimelf zur 2:0-Führung. Der bis dahin super sicher agierende Bernd entschied sich für den Bruchteil einer Sekunde zu spät, einen hohen Ball nicht zu Nico zurück zu köpfen, da hatte der Stürmer die Zehenspitze schon am Ball und Nico nichts mehr zu halten. Unser Team zeigte Moral und schon im Gegenzug war der Ausgleich fällig. Einen Champions-League reifen Freistoß unseres Kapitäns auf den zweiten Pfosten brachte Denis freistehend vor dem Torwart nicht im Netz unter - das kostete Cheftrainer Manfred mindestens 15 graue Haare! Kurz vor der Halbzeit hatte Tobias noch eine Großchance. Dominik M. setzte auf kluges Zuspiel vom zweiten Neuzugang Paul Knapp zu einem Sprint an der Aussenlinie an und zog die Flanke flach und scharf nach innen. Aber wieder fehlten ein paar Zentimeter.<br/>Nach dem Wiederanpfiff hatten wir Glück, als wieder der bullige Sturmführer der Gäste durch unsere gesamte Hintermannschaft spazierte, aber nur den Pfosten traf. Im Gegenzug versuchte sich unser Kapitän mit einem Drehschuss im gegenerischen Strafraum - aber wieder war der Keeper auf dem Posten. Nach einem Querschläger von Dominik Paul, der auf der ungewohnten Manndeckerposition bis hierhin eine recht ordentliche Partie ablieferte, musste Nico Kopf und Kragen riskieren, um einen höheren Rückstand zu verhindern. In der 58. Minute kam dann der vorzeitige Knock-Out für unsere Farben: Der zweite Manndecker Alego begnügte sich mit der Rolle des Begleitschutzes für seinen Gegenspieler. Der lies sich nicht zweimal bitten und versenkte das Leder unhaltbar zum 3:0 ins linke untere Toreck. Unserem Kapitän hätte in der 69. Minute der Anschlusstreffer gelingen müssen: Eine schöne Flanke des wieder eingewechselten Paul köpfte er aus gut 2 Metern Torentfernung über die Latte. Den verdienten Ehrentreffer zum 3:1 erzielte Paul dann selbst. Einen gut getimten Freistoß des Kapitäns nahm er direkt ab und vollstreckte zum Schrecken seines reichlich belämmert drein schauenden Gegenspielers mit einem platzierten Flachschuß unhaltbar ins lange Eck. Wer weiß, was noch drin gewesen wäre, wenn Sven nicht drei Minuten vor Spielende nur die Latte getroffen hätte.. Torschütze: 3:1 Paul Knapp (1. Saisontor)
Neuere Beiträge Anmelden
|