Sonntag, 9. November 2008
JFG Neubürg - Schiefe Ebene 4:0 (3:0)
Das war so grausam anzuschauen, dass es sicher besser ist, keine Details für ein breites Publikum verfügbar zu machen. Wenn man das Heimspiel gegen den Post-SV Bamberg gesehen hat, dann kann man nicht glauben, dass 11 Mann innerhalb von nur einer Woche das Fußball-Spielen verlernt haben. Das Ärgerliche bei der ganzen Sache ist nur, dass die Heimelf nicht mal überragend spielen musste, um leicht und locker mit uns fertig zu werden. Wir haben ihnen alle vier Dinger regelrecht selber aufgelegt. Ab jetzt hat der Abstiegskampf begonnen!
Montag, 27. Oktober 2008
Schiefe Ebene - Post SV Bamberg 3:4 (3:1)
Das war sie - die große Chance in der Kreisliga ein richtig dickes Ausrufezeichen zu setzen, stattdessen dümpeln wir weiter in den Tiefen des Tabellenkellers. Wie in den zuletzt gezeigten Partien begann unser Spiel ziemlich holprig - insbesondere Christian hatte schwer zu kämpfen mit seinem schnellen Gegenspieler. Das die ganze Geschichte mindestens genauso viel im Kopf entschieden wird wie auf dem Geläuf wurde uns gnadenlos von den Gästen vorgeführt. Einen Steilpass - klug durch unser Abwehrreihe hindurch gespielt - unterschätzte Keeper Nico. Diese Chance ergriff der Sturmführer der Gäste beim Schopf und schob zum 0:1 ins lange Eck ein (7.) Nur zwei Minuten später zeigte unser Sturmführer DomMü, dass er zwischenzeitlich ein ganz abgezockter Hund ist. Wie schon in Hallstadt nutzte er nach einem Freistoßpfiff wegen eines Schrittfehlers des Gäste-Keepers die Aufstellphase der gegnerischen Mauer, um den Ball so mir-nix-dir-nix einfach in die Box zu ballern 1:1 - wohl gemerkt: Der Schiri hatte den Ball nicht gesperrt! Die Zuschauer sahen wie schon im letzten Spiel zwei annähernd gleich starke Mannschaften mit guten Aktionen mal hüben mal drüben. Einen draufsetzen hätte Patrick können nach einem doppelten Doppelpass mit Kapitän Fabian, aber leider hatte der Torwart aufgepasst. In der 15. Minute zeigte sich der zweite Fabian brandgefährlich, nach einer Klasse-Hereingabe von DomMü. Aber wieder war der Torwart auf dem Posten. Glück hatten wir in der 20. Spielminute, als der bärenstarke Mittelstürmer der Gäste unsere gesamte Hintermannschaft einschließlich Nico umkurvte. Sebastian konnte mit letzter Kraft den Ball von der Linie kratzen. Unser Team spielte phasenweise richtig guten Fußball - immer über die Außenpositionen, wo vor allem auf der linken Seite ein brilliant aufspielender Fabian Blumenstock agierte. Dem merkte man an, dass er unbedingt seinen ersten Treffer für die JFG erzielen wollte. Alle Mittelfeldakteure (Denis - Bernd - Tobias) schalteten sicher immer mit ins Angriffsspiel ein. Mit einigen sehenswerten Pässen zeigte sich unser Kapitän Fabian deutlich verbessert zu den letzten Spielen. Der Lohn war das 2:1 durch Bernd in der 25. Minute, der eine Hereingabe von FabBlu vom 5er-Eck aus unhaltbar in die Maschen nagelte. Der schon erwähnte Fabian Blumenstock erzeugte auf der linken Außenbahn einen Wirbelwind nach dem anderen und zeigte erstmals, dass er auch in 1-gegen-1-Situationen viel mehr drauf hat als in den vergangenen Spielen. Seine Bemühungen wurden belohnt mit dem Treffer zum 3:1-Halbzeitstand, der quasi mit dem Pausenpfiff fiel. Bis hierhin eine Augenweide das Ganze. Aber wo bleibt die Cleverness einen so komfortablen Vorsprung nach Hause zu fahren? Da verhallen die Ansagen von Trainer Manfred und Fußball-Urgestein Stachel wie in einer dunklen, leeren Grotte. Keiner hört richtig zu - wir rennen nach vorne als ob wir einen 5-Tore-Rückstand aufzuholen hätten. Das Elnd nahm seinen Lauf nach einem Freistoß der Gäste von halb rechts, der immer lang und länger wurde. Nico war mit seinen Gedanken offensichtlich irgendwo anders und lässt einen sicher geglaubten Ball einfach abklatschen. Da sagt der Post-SV Danke: nur noch 3:2 (47.). Im Mittelfeld leisteten wir uns individuelle Fehler (Denis unbedrängt) und der eingewechselte Paul erlebt mit einem nur 10-minütigen, völlig übermotivierten Auftritt sein persönliches Waterloo. In der 60. Minute erzielten die Gäste den 3:3-Ausgleich. Bei einer Ecke steigt der Spielführer am höchsten (da oben war er übrigens ziemlich alleine!) und trifft ins kurze Eck - Nico ohne Chance, aber wo war der für den kurzen Pfosten zuständige Christian? Glück hatten wir dann in der 70. Minute als Nico wieder ein Flanke unterschätzt und am Ball vorbei fliegt. Einen Klasse-Freistoß von DomMü köpfte Denis mit einem sehenswerten Kopfball leider nur an die Latte (74.) - das wäre wohl die Entscheidung für unsere Farben gewesen. Bemerkenswert war in dieser Phase des Spiels der kolossale Leistungsabfall von Patrick, der in der zweiten Halbzeit kein einziges Ausrufezeichen setzen konnte. Und so leisten wir uns in der wirklich aller-allerletzten Minute mal wieder so einen Abwehrschnitzer, der Manfred beinahe zur Explosion gebracht hätte. Wir bekommen einen bereits eroberten Ball einfach nicht aus dem Strafraum raus und der Mittelstürmer der Gäste schiebt das Ding haargenau am Pfosten vorbei in die Maschen. Fazit: Ein verschenkter Sieg gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner. Auch wenn die Punkte weg sind hat das Spiel doch gezeigt, dass wir auf Augenhöhe mit allen Teams dieser Liga spielen können - momentan offensichtlich aber noch keine 80 Minuten. Daran gilt es zu arbeiten. Torschützen: 1:1 Dominik Müller (5), 2:1 Bernd Martelock (1), 3:1 Fabian Blumenstock (1)
Dienstag, 21. Oktober 2008
SV Hallstadt2 - Schiefe Ebene 0:2 (0:0)
Das war ein schweres Stück Arbeit! Am Ende siegte vielleicht das glücklichere Team, aber danach fragt in vier Wochen keiner mehr. In der Anfangsphase hatte unser Team große Orientierungsprobleme. Gleich nach 3 Minuten konnte Nico nach einem Fehler von Christian mit den Fingerspitzen gerade nochDie Heimelf machte enorm viel Druck mit dem immer wieder nachrückenden Verteidiger über unsere linke Abwehrseite. Da brauchten wir gut 10 Minuten, bis wir uns einigermaßen darauf eingestellt hatten. Zum Glück hatte Libero Maxi wieder einen Klasse-Tag und räumte an der Strafraumgrenze so gut wie alles ab. Unsere erste Offensivaktion hatte DomMü nach 14 Minuten. Seine scharfe Hereingabe konnte Tobias zwar gefährlich in Richtung Tor lenken. Der Hallstadter Keeper war jedoch auf dem Posten. Einen strammen Flachschuss von DomMü nach Zuspiel Patrick aus gut 18 Metern Torentfernung konnte der Torwart ebenso entschärfen. In der 28. Minute kamen wir in aussichtsreicher Position zu einem Freistoß. DomMü hatte seinen rechten Schlappen aber völlig falsch justiert und der Ball flog fast bis zum nahe gelegenen Bahngleis. Nur vier Minuten später hätte wiederum DomMü das 1:0 erzielen müssen. Einen Spitzen-Reisepass von Bernd nahm er auf der halb linken Position in voller Reisegeschwindigkeit klasse mit. Der Keeper stolperte beim Herauslaufen und ein einfacher Heber hätte genügt - wie gesagt "hätte...". Leider trug dann die überforderte Schiedsrichterin mit zum Teil äußerst seltsamen Entscheidungen zu einer immer größer werdenden Hektik im Spiel bei - einmal hatten wir sogar Glück, dass ein glasklarer Elfmeter gegen uns nicht gepfiffen wurde. Nach dem Seitenwechsel machten die Einheimischen wieder mächtig Druck. Unsere beiden Manndecker hatten größte Probleme. Die zunehmend schwächer werdende Unparteiische pfiff jetzt wieder reihenweise Freistösse gegen uns, die die Hallstadter glücklicherweise nicht zu verwerten wussten. Von dieser Unsicherheit lies sich dann auch noch Nico anstecken und spielte unbedrängt einen ungenauen Ball auf Basti, der dem Gegner den Ball genau in den Lauf legte - der Schuß verfehlte unser Gehäuse nur knapp. In der 60. Minute zeigte sich Fabian mit einem direkt abgenommenen Flachschuss von links außen - die Geschichte war aber insgesamt zu harmlos. Bei einem erneuten unberechtigten Freistoß für die Heimelf direkt vor unserem 16er handelten sich Kapitän Fabian und Denis gleichzeitig eine 5-Minuten-Zeitstrafe ein. Jetzt herrschte Hektik pur. Die Hallstadter bliesen zur Attacke und in der 70. Minute musste Nico mal wieder all sein Können aufbieten, damit in dieser Powerplay-Phase die Null hielt. Entlastung schafften die Einwechslungen von Paul und Sven, die beide sehr ballsicher sind, sich aber immer wieder zu leicht abdrängen lassen - vielleicht finden wir noch einen Sponsor für Kraftfutter. Die Weichen auf Sieg stellte in der 74. Minute DomMü. Diesmal bekamen wir einen Freistoß geschenkt. Die Mauer fälschte den Ball unhaltbar ins lange Eck zum 0:1 ab. Direkt nach dem Anstoß hatten wir Glück bei einem schnellen Tempogegenstoß - die scharfe Hereingabe flog wie ein Geschoss quer durch unseren Strafraum. In der 79. Minute bekamen wir wieder einen Freistoß - diesmal zurecht direkt vor dem Strafraum der Hallstadter. Und als der Keeper noch dabei war, seine Mauer zu postieren, zappelte das Leder schon zum 0:2 im Netz. DomMü schaltete richtig schnell und versenkte diesmal sogar ohne die Unterstützung eines Gegners. Den traurigen Höhepunkt setzte dann die völlig frustrierte Hallstadter Elf mit dem Tritt eines Mittelfeldspielers in den Rücken unseres am Boden liegenden Libero Maxi. Das war eine glasklare rote Karte! Leider erkannte das weder die Frau Schiedsrichterin noch der Trainer der Hallstadter, der sich mit seinen verbalen Entgleisungen im Anschluss an diese Tätlichkeit auf ein nicht unterbietbares Niveau auf dieser Halbkugel der Erde noch nie da gewesener Armseligkeit und Ignoranz herab lies. Torschütze: 0:1 und 0:2 Dominik Müller(4)
Montag, 13. Oktober 2008
Schiefe Ebene - TSV Bindlach 2:1 (1:1)
Das war der dringend notwendige Befreiungsschlag! In einem von Beginn an umkämpften Spiel setzte sich unser Team im fünften Anlauf der Saison zum ersten Mal durch und konnte die lang ersehnten ersten Punkte zur Liftfahrt aus dem Tabellenkeller einfahren. Der Wille, dem Spiel unseren Stempel von Beginn an aufzudrücken, war klar erkennbar. Ob das nun an der ausgelobten Siegprämie lag oder an der guten Moral in der Truppe soll uns einfach mal "wurscht" sein. Mit seinem Saisontreffer Nummer drei brachte Patrick unsere Farben nach 13 Minuten mit 1:0 in Führung. Die spitzenmäßige Vorarbeit kam mit einem herrlichen Pass von Links außen von DomMü, der nach einem schnellen Einwurf von Bernd seinen Gegner in Grund und Boden lief. Patrick hatte keine Mühe mehr, am Keeper vorbei platziert ins lange Eck einzunetzen. Die Freude währte zwar nur sechs Minuten, als nach einem Doppelpatzer von Basti und Denis am eigenen Strafraum die Bindlacher zum völlig unverdienten Ausgleich kamen. Aber irgendwie hatte man den Eindruck, dass unser Team diesen Lapsus unbedingt wieder ausbügeln wollte. Mit gutem Flügelspiel - immer wieder eingeleitet durch Fabian und unseren etwas verbessert aufgelegten Kapitän Fabian - erzeugten wir ein eindeutiges Übergewicht im Mittelfeld und setzten uns in der Bindlacher Hälfte fest. Und hinten lies der bärenstark aufspielende Libero Maxi nichts anbrennen - er schaltete sich sogar immer wieder gefährlich mit ins Angriffsspiel ein. So spielten wir uns eine gute Möglichkeit nach der anderen heraus: Fabian Bau. auf Bernd - Keeper hält (26.); Fabian Blu. auf DomMü - abgeblockt (27.); Fernschuß Fabian Bau. aus 18 m - geklärt zur Ecke - Tobias mit langem Schritt - wieder Ecke - kurz gespielt auf Denis - wieder gehalten (alles in der 28. Minute); Fernschuß Patrick - drüber (31.); Denis mit links nach Flanke Fabian Blu. - haarscharf vorbei (38.); Tobias aus kurzer Entfernung nach Pass von Patrick von halb rechts - wieder gehalten (39.). So mussten wir uns mit dem Unentschieden zur Pause begnügen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Die JFG im Vorwärtsgang - Bindlach verlegt sich aufs Kontern. Manchmal hatte man den Eindruck, dass wir mit 10 Mann angreifen, aber selbst dann war in unserer Verteidigungslinie Schluss mit Lustig und die Bindlacher Stürmer mussten wieder zurück laufen. In unserer stärksten Phase der zweiten Halbzeit trieb unser Kapitän seine Mannschaft ein ums andere Mal gefährlich in den gegnerischen Strafraum und hatte in der 52. Minute Pech mit einem Lattentreffer nach einer etwas hoch angesetzten Flanke. Kurz darauf kratzten die Bindlacher einen Schuss von DomMü von der Linie, der hervorragend von Bernd in Szenn gesetzt wurde. Und obwohl wir leicht und locker schon 5:1 hätten führen können, wollte das runde Ding einfach nicht ins Bindlacher Netz. In der Schlüsselszene des Spiels in der 61. Minute rettete Maxi für den bereits geschlagenen Keeper Nico auf der Linie. Wer weiß, ob wir einen Rückstand noch wettgemacht hätten. In der 70. Minute erlöste uns dann DomMü mit seinem zweiten Saisontor zum lang verdienten 2:1 - die Vorarbeit erledigten Patrick und Denis mit einem Traum-Doppelpass, mit dem sie die gesamte Bindlacher Hintermannschaft foppten. Die letzte Schrecksekunde erlebten die Zuschauer in der 75. Minute, als nach einem lang gezogenen Feistoß der Bindlacher in unseren Strafraum keiner für den Ball zuständig war - der Bindlacher Stürmer schoß vor lauter Schreck aus 3 Metern Entfernung gleich 5 Meter übers Tor. In der vorletzten Minute hätte sich der eingewechselte Sven nach einer schönen Kombination mit DomMü noch in die Torschützenliste eintragen können - er zögerte aber zu lang und die Chance war vertan. Torschützen:1:0 Patrick Heinsch(3); 2:1 Dominik Müller(2)
Dienstag, 7. Oktober 2008
JFG Steigerwald - JFG Schiefe Ebene 3:2 (0:2)
Das ist echt zum Verrücktwerden! Da führen wir zur Pause durch zwei sehenswerte Tore von Patrick mit 2:0 auf fremdem Platz und trotzdem schaukeln wir die Kiste nicht nach Hause. Das ist ein Kopfproblem, Jungs - mehr kann ich dazu einfach nicht sagen. Ach so: Schöne Grüsse aus dem Tabellenkeller-jetzt geht´s zum nächsten 6-Punkte-Spiel gegen Bindlach. Torschütze: 1:0, 2:0 Patrick Heinsch(1.+2. Saisontor)
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|