Spielberichte/Bilder

Montag, 17. September 2007
JFG Neubürg - JFG 1 3:0 (1:0)

Bei wunderschönem Fußballwetter hatte unsere Erste in Obernsees die Chance, den äußerst schwachen Eindruck aus dem Eröffnungsspiel gegen Rattelsdorf vergessen zu machen. Unser Team begann sehr druckvoll und hatte in der ersten fünf Minuten gleich drei Eckbälle auf dem Plus-Konto. Neubürg konnte sich kaum aus der Umklammmerung lösen. Mit zunehmender Spieldauer fing aber wieder die Klein-Klein-Spielerei an. Kaum Bewegung ohne Ball - keiner fordert den Ball - und wer ihn hat gibt ihn möglichst lange nicht mehr her. So macht man einen Gegner stark! Ohne wirklich zwingende Chancen heraus zu spielen, eroberten sich die Einheimischen mehr und mehr Spielanteile und kamen in der 23. Minute zu ihrem ersten Eckball. Der unselige Ball fliegt begünstigt durch den nassen Boden quer durch den ganzen Strafraum und knallt so saudumm an Patrick´s Schienbein, dass er kurz darauf in unseren Maschen zappelt. Pech hatte nur drei Minuten später unser Sturmführer Stefan bei einer Direktabnahme im gegenerischen 16er, aber der Ball ging deutlich über das Tor. Zentimetertiefe Sorgenfalten waren in der Schlußphase der ersten Halbzeit auf der Stirn von Trainer Manfred zu erkennen, als sich auch der sonst so souveräne Libero Fabian von der Unsicherheit des gesamten Teams anstecken lies. Nachdem er zweimal mit mehrstündiger Verspätung zu einer Grätsche ins Leere ansetzte, traf er in der 31. Minute endlich - aber leider nur das Bein eines Neubürger Stürmers - Gelb war die logische Konsequenz. Die letzte Chance in der ersten Hälfte hatte Bayern nach Flanke von Denis mit einem Kopfball. Die Latte war aber leider gerade in diesem Moment zu niedrig montiert.
Die zweite Halbzeit begann unsere Elf sehr schwungvoll - endlich sahen die mitgereisten Fans mal ein paar Spielzüge aus dem Mittelfeld heraus. Es blieb aber nicht verborgen, dass unserem Antreiber Kevin im Mittelfeld momentan noch die richtigen Mittel fehlen - vielleicht würde eine Peitsche da mal helfen? Unsere Überlegenheit war deutlich zu spüren. Claudio hatte in der 55. Minute Gelegenheit, mit einer Blitzreaktion am 5er-Eck einen höheren Rückstand zu verhindern. Im Anschluss holte Kevin im gegnerischen Strafraum mal einen linken Hammer raus, doch auch den parierte der kaum geprüfte Torwart der Heimelf. Und zu allem Übel behinderten sich unsere Spieler vor dem gegenerischen Strafraum noch gegenseitig, als der leicht übermotiviert wirkende Denis dem wesentlich besser postierten Linksfuß Stefan ohne Not den Ball wegnimmt und mit einem Roller-Schüßchen die Situation zu gunsten der Heimelf entschärft. Kopfschütteln auf den Rängen und die logische Konsequenz: Ein schöner Angriff der Neubürger über rechts reichte aus, um uns ins Tal der Tränen zu stoßen: Claudio spekuliert auf ein Abspiel in die Mitte und gibt die Torwartecke preis. Diese Einladung nimmt der Stürmer gerne an und es heisst 2:0 nach 59 gespielten Minuten. Der Schock saß so tief, dass Eugen gleich nach Wiederanpfiff seinen Gegenspieler im Strafraum reichlich unprofessionell zu Boden zwängte. Den zurecht verhängten Elfmeter verwandelte Neubürg zum 3:0-Endstand.
So bleibt festzuhalten, dass außer dem sehr zweikampfstarken Jonas keiner unserer Spieler auch nur annähernd auf Kreisliganiveau spielte, auch wenn eine Steigerung gegenüber dem Spiel gegen Rattelsdorf durchaus sichtbar war.
Torschützen: wieder keine

Montag, 17. September 2007
JFG 2 - SV Weidenberg 0:2 (0:1)

Der Saisonstart hätte für die B2 nicht dümmer verlaufen können. Nur zwei Tage nach dem aufopferungsvollen Kampf im Donndorfer Unterholz musste das von B2-Coach Stachel gut angestachelte Team gegen die Truppe aus Weidenberg ran. Noch vor Ablauf der ersten Spielminute hätte es imKasten der Gäste klingeln müssen, als nach einem Sturmlauf über rechts außen der C-Legionär Dominik Wunderlich zu zu C-Legionär 2 Alego passte, dieser aus kurzer Distanz aber keinen Druck hinter den Ball brachte. In der Folgezeit sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Nach einer Top-Reaktion von JFG-Keeper Nino in der 7. Minute hatte er nur kurze Zeit später Glück bei einem Lattentreffer der Gäste. Zwei strake Freistöße von Mühli auf der Gegenseite brachten ebenfalls nicht den erhofften Erfolg. Als schon an den Pausentee dachten, entschied der nicht sonderlich gut aufgelegte Mann in Schwarz auf Freistoß für Weidenberg anstelle auf Abseits. Aus gut 20 Metern Entfernung landete die Kugel im Gehäuse von Nino - und es hieß 0:1. Im Gegenzug hätte es gut und gerne Elfmeter nach einem Foul an dem wieselflinken Dominik geben können - gab es aber nicht.
Stattdessen zeigte der (an diesem Tag wirklich nicht) Unparteiische direkt nach Wiederanpfiff nach einer harmlosen Attacke von Fußballfloh Alego an einem weitaus größeren Weidenberger zur Verwunderung aller Gäste und zur Verärgerung aller JFG-Anhänger auf den ominösen Punkt. Nino war ohne Chance und unser Team war geschockt. Ab jetzt ging irgendwie gar nichts mehr zusammen. Obwohl die Gäste weder spielerisch noch kämpferisch glänzten, blieb unser Mittelfeld ideenlos und unsere Sturmspitzen blieben stumpf. Der momentan äußerst glücklos agierende Sebastian vergab in der 70. Minute freistehend vor dem Gästekeeper. Bezeichnenderweise hatte unser Regisseur Sven in der 77. Minute seine beste Aktion, als er auf der Linie für den bereits geschlagenen Nino rettete. Einzig überzeugen konnte die Abwehr mit den beiden zweikampfstarken Manndeckern Kiefl und Mühli.
Torschützen: nur bei den anderen

Donnerstag, 13. September 2007
TSV Donndorf-Eckersdorf - JFG 2 3:1 (2:0)

Im ersten Spiel der Kreisklasse hatte es unser Team mit der körperlich sehr robust spielenden Mannschaft aus dem Donndorfer Wald zu tun. Bereits in einem Vorbereitungsspiel der Ersten vor knapp zwei Wochen konnten sich unsere Jungs ein Bild von der Schnelligkeit und Kompromisslosigkeit der Heimelf machen. Aber wie es halt immer so ist, brauchen wir am Beginn einer Partie ein bisschen länger als die anderen, um ins Spiel zu finden. In der 8. Minute mussten wir den 0:1-Rückstand hinnehmen, nachdem Andre im Mittelfeld nicht eng genug an seinem Gegenspieler war und Mario zum ersten Mal die bittere Erfahrung machen musste, wie es aussieht, wenn dein Gegenspieler davon zieht wie ein D-Zug, den du gerade verpasst hast. Die Hausherren, die fast schon ein englisches Kick-and-Rush-System(für Franken: Hau vor und renn nooch!) spielten, ergab sich eine Fülle erstklassiger Chancen, aber unsere Manndecker stellten sich mit zunehmender Spieldauer immer besser auf ihre Gegner ein und schließlich hatten wir ja auch noch einen echt gut aufgelegten Keeper. In der 20. Spielminute rettete Nino nach einer Ecke mit einer Top-Reaktion auf der Linie. Nur kurze Zeit später musste er im Herauslaufen sein ganzes Können aufbieten, um einen höheren Rückstand zu verhindern. In der 29. Minute hatten wir unsere erste gute Chance nach einem Freistoß von Andre, den Max aber leider nicht im Tor unterbringen konnte. Der aus der C ausgeliehene Dominik M. verpasste nur zwei Minuten später eine sehenswerte Flanke von Max, der Nachschuss von Mario landete leider weit neben dem Tor. Mit reichlich Frust wegen ihrer vielen vergebenen Chancen versuchte die Holzhackertruppe aus Donndorf, unsere Spieler mit rüden Fouls aus dem Verkehr zu ziehen, was ihnen bei Christian dann auch gelang. Der Schirir sah hier leider tatenlos zu. Nur zwei Minuten vor der Halbzeitpause mussten wir dann doch noch das 2:0 hinnehmen, als der Sturmführer der Heimelf Nino mit einem Aufsetzer auf dem nassen Gras überwinden konnte.
Die zweite Halbzeit zeigte unsere Truppe dann richtig Moral. Mit vielen schönen Kombinationen und zum Teil sehenswerten Kurzpässen aus dem Mittelfeld zeigten sich vor allem Sven und Christian von ihrer besten Seite. Unsere Abwehr um den nach 5 Monaten zum ersten Mal wieder auf der Liberoposition spielenden Maxi spielte jetzt konsequenter gegen die mit vielen versteckten Fouls agierende Heimmannschaft. Die Folge waren einige gelbe Karten. Glück hatte Andreas, dass er nach einer Unbeherrschtheit nur eine Ermahnung vom Referee erhielt. Für ihn kam der ebenfalls aus der C abgestellte Jonas ins Team, der sich sehr gut einfügte. Mit reichlich viel Dusel erzielten die Donndorfer in der 57. Minute durch eine völlig verunglückte Flanke von rechts außen das 3:0, als sich der Ball unhaltbar für Nino wie eine Bleikugel ins lange Eck senkte. Lukas hatte im Zweikampf mit seinem Gegenspieler an der Außenlinie eine Sekunde zu lang gewartet. Die Schlussminuten gehörten dann aber unserem Team. Nachdem Dominik in der 33. Minute mit einem Kopfball aus zu großer Torentfernung nach Flanke von Max noch am Torwart scheiterte, markierte er nur zwei Minuten später den absolut verdienten Anschlusstreffer. Vorausgegangen war dieser Aktion eine 1a-Kombination aus unserer Abwehr heraus und ein Super-Zucker-Muntschi-Pässchen direkt in den Lauf von Dominik, der wie gewohnt abgeklärt ins lange Eck vollstreckte.
Torschütze: 3:1 Dominik Müller

Sonntag, 9. September 2007
JFG 1 - SpVgg Rattelsdorf 0:5 (0:3)

Katastrophenstart in die neue Kreisliga-Saison: Gegen einen bis in die Haarspitzen motivierten Aufsteiger ging unsere Erste völlig zu recht mächtig baden. Gezeichnet von unglaublicher Unordnung in der Hintermannschaft geriet unser Team schon in der 9.Spielminute mit 0:1 in Rückstand. Denis hatte leider die guten Ratschläge von Trainer Manfred zu schnell vergessen und so brauchte sein Gegenspieler nur eine gekonnte Drehung, um den Ball über den machtlosen Claudio hinweg ins lange Eck zu zwirbeln. Es war aber die gesamte Abwehr, die in der ersten Spielhälfte eher an einen Hühnerhaufen erinnerte, als an eine kompakte Deckung. Mit teilweise hilflosem Gestochere brachten wir es einfach nicht fertig, den Ball mal konsequent aus der Gefahrenzone zu befördern. In der 20.Minute konnte Jonas mit letztem Einsatz das 0:2 verhindern, nachdem wir im Mittelfeld mal wieder nur ein paar Zuschauer auf dem Feld hatten und die Gäste schnell wie die Feuerwehr in unserem Strafraum auftauchten. In der 34.Minute schlug das Leder dann doch zum zweiten Mal in unserem Kasten ein. Torwart Claudio schien den vorangegangenen Freistoß zu unterschätzen, den Abpraller von der Latte hatte der Gästestürmer schon im Netz versenkt, noch bevor sein Gegenspieler Eugen die Situation überhaupt erfasst hatte. Zwei Minuten später hatten wir unsere erste wirklich gute Torchance. Der Libero der Gäste holte den allein durchgestarteten Stefan brutal von den Beinen. Aber anstelle ihn dafür vom Feld zu stellen, belies es der schwache Schiedsrichter bei einer harmlosen Ermahnung. Den Freistoß setzte Stefan dann leider auf die Latte. Doch damit nicht genug. Anstelle des Anschlußtreffers erhöhten die Gäste noch vor dem Halbzeitpfiff auf 3:0. Claudio reagierte im Herauslaufen super, doch leider machte der ziemlich indisponierte Konstantin die Rettungstat zunichte und legte dem zweiten Stürmer der Rattelsdorfer den Ball gekonnt zum Einschuß vor.
Nach der Pause änderte sich zunächst leider nichts an unserem Spiel. Vor allem in der Rückwärtsbewegung waren uns die Gäste in jeder Beziehung überlegen. Und das Spiel nach vorne? Spielmacher Kevin blieb leider ebenso blass wie sein Namensvetter Kevin "Bayern". Die Möglichkeit zum Anschlußtreffer in einer zwischenzeitlichen Drangperiode unseres Teams konnte Patrick in der 46.Minute leider nicht nutzen. Sein Schuß - nach schöner Kombination Bayern-Stefan-Denis - war zu unpltziert undleichte Beute für den kaum geforderten Gästekeeper. In der Folgezeit tat sich nicht viel - unsere Stürmer konnten wohl nicht - die Gästestürmer brauchten ja nicht! In der 70.Minute entschloß sich der Schiedsrichter Schicksal zu spielen und entschied nach einer völlig regelgerechten Parade von Claudio gegen einen allein auf ihn zustürmenden Gästeakteur zum Entsetzen der JFG-Anhänger auf Elfmeter. Klare Sache für Rattelsdorf:0:4. Nachdem unser Team die Liberoposition aufgelöst hatte und sich Fabian mit ins Spiel nach vorne einschaltete, kassierten wir in der 72.Minute einen Konter, der zum bitteren Endstand von 0:5 führte. Da half auch die Leistungssteigerung der zweiten Hälfte nicht.
Klar ist: In dieser Verfassung sind wir allererster Kandidat auf den Abstieg!
Torschützen: leider nicht bei uns

Neuere Beiträge  

Anmelden