Donnerstag, 4. Oktober 2007
JFG 2 - SG Trockau 1:2 (1:1)
Mit der SG Trockau stellte sich der erwartet schwere Gegner im Nachholspiel in Himmelkron vor. Eine Mannschaft mit Spielern ausschließlich Jahrgang 1991 - aber unser junges B2-Team - wieder verstärkt mit 4 C-Akteuren hielt von Anfang an gut gegen die spiel- und laufstarken Gäste mit. In der 9. Spielminute zeigte Maxi Springer seine Killer-Qualitäten, als er einen Steilpaß von Regisseur Sven gekonnt mitnahm, den Torwart mit einer Finte in die falsche Ecke schickte und leicht und locker zum 1:0 in das freie Toreck einschob. Sven hatte sich davor mit der geballten Macht seiner geschätzten 42,5 kg gegen den längsten Akteur der Trockauer im Mittelfeld den Ball geangelt und sofort in die Spitze gespielt. Aber wie gewonnen so zerronnen. Nur eine Minute später mussten wir den Ausgleich hinnehmen. Manndecker Alex machte den entscheidenden Schritt in Richtung Ball leider eine Sekunde zu spät und Keeper Nino hatte das Nachsehen. Im weiteren Spielverlauf mutierte Schiedsrichter Furtwängler mal wieder zur Hauptperson, belegte die halbe Gästemannschaft mit Gelb und verwies kurz vor Ende der ersten Halbzeit den reichlich aufgebrachten Gästetrainer vom Sportgelände. Die zweite Halbzeit begann mit Glück für unsere Farben, da der Schiri einen Treffer der Gäste nicht anerkannte. Seiner Meinung nach war der Ball vorher im Toraus. Unsere Mannschaft kam mächtig unter Druck un hatte in der 44. Minute nochmals Glück bei einem Pfostenschuß. Eine sehenswerten Doppelpaß mit Christian konnte Konsti in der 46. Minute leider nicht im Tor der Gäste unterbringen - der baumlange Keeper fischte die Kugel aus dem Torwinkel. Unsere Mannschaft spielte trotz des konditionellen Rückstandes einiger Akteure weiter gut mit. Mit einer bärenstarken Leistung brachte Libero Maxi Mösch die Gästestürmer an den Rand der Verzweiflung - sie kamen einfach nicht an ihm vorbei. Und da war ja auch noch Manndecker Mario, der in gewohnt gnadenloser Manier seinen Gegenspieler zermürbte. Mitspieler Lukas bekam das hautnah zu spüren - er musste einen von Mario geklärten Ball aus dem Baumwipfel holen. Auch Torwart Nino hatte noch zwei Möglichkeiten, seine Reaktionsschnelligkeit auf der Linie unter Beweis zu stellen. Eigentlich rechneten alle Fans der JFG mit dem baldigen Führungstreffer, da traf uns einer der schnellen Konter der Trockauer in der 57. Minute eiskalt zum 1:2-Rückstand. Unser Team versuchte nochmal alles, aber weder die langen Bälle von Mario-Hammer-Kiefl noch die gefährlichen Eckstösse von Konsti führten zu dem erhofften Ausgleich. Die beste Chance von Dominik Wunderlich, der nach einem Steilpaß von Konsti kurz vor Spielschluß allein auf den Gästekeeper zulief, vereitelte die "Hauptperson" - er pfiff Abseits und lag damit genau so daneben wie mit vielen seiner fragwürdigen Entscheidungen. Also holen wir uns die nächsten Punkte halt einfach im nächsten Spiel. Torschütze: 1:0 Maxi Springer
Sonntag, 30. September 2007
SV Dörfleins - JFG 1 1:1 (0:1)
Das waren ganz klar zwei Punkte verloren. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer die erste Episode des russischen Nachkriegsdramas " Not gegen Elend". Nach relativ gutem Beginn passte sich unser Team dem "unansehnlichen Gepflocke" der Hausherren an. Eigentlich wäre für diese Vorstellung Schmerzensgeld für die mitgereisten Fans fällig gewesen. Im Gegensatz zum vorigen Spiel standen sich unsere Stürmer gegenseitig auf den Füßen oder alle auf einer Linie, so dass keinerlei Raum zur Entfaltung eines Spielflusses vorhanden war. Irgendwie erzielte Kevin Bayern dann das 1:0 - immerhin: Das war eine feine Einzelleistung. Aber dann... Nach dem verbalen Donnerwetter von Trainer Manfred in der Kabine fing die zweite Halbzeit vielversprechend an. Wir spielten eine Chance nach der anderen heraus, aber keiner macht das Ding rein. Dann wieder Geplänkel und "Füßchen hoch" - echt grauenhaft. Enttäuschend war vor allem der Auftritt der eigentlichen Führungsspieler. Da war weit und breit nix zu sehen. Anstelle dann wenigstens Ruhe zu bewahren und das Ding nach Hause zu schaukeln, wird so lange rum gemacht, bis der Gegner uns so ein Kuckucksei ins Nest legt. Und zu allem Übel baut Jonas drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit aus wahrscheinlich auch ihm völlig unerfindlichen Gründen auch noch einen Elfer. Zum Glück hat der Stürmer aus Dörfleins Mitleid mit uns gehabt und die Chance versemmelt. Danach hätten wir eigentlich noch einen Elfmeter bekommen müssen nach Foul an Daniel, aber die Schiri-Dame war wohl der Meinung wir hatten den Sieg ohnehin nicht verdient. Also gab sie Freistoß - da kam dann leider auch nichts dabei rum. Das Management der B-Jugend wird in Kürze nochmal am Transfermarkt zuschlagen, um die Sturmmisere zu beenden!!! Torschütze: 1:0 Kevin Bayerlein
Dienstag, 25. September 2007
JFG 1 - SV Motschenbach 4:2 (2:1)
Nach nur drei gespielten Minuten war die Anfangsnervosität wie weggeblasen, als sich die Motschenbacher entschlossen, die Führung für unsere Elf selbst zu erledigen. Der Ball lief gut - vor allem die starke linke Seite konnte überzeugen - mit einem enorm aktiven Stefan und dahinter mit einem Kevin "Bayern", der endlich mal wieder mit mehr Einsatzfreude und Willen zu Werke ging. Schlecht ist nur, dass er immer dann, wenn es darauf ankommt - nämlich an der Strafraumgrenze des Gegners - das Tempo aus dem Spiel nimmt, anstelle mal noch ein paar Kohlen drauf zu legen! Das 2:0 war die schönste Kombination der bisherigen Saison: Patrick macht geschickt die rechte Außenbahn frei - Philipp startet zu einem unbändigen Flankenlauf wie einst Rüdiger Abramczik (für die etwas Älteren unter den JFG Fans)in seinen besten Tagen und zwirbelt die Pille so gekonnt in die Mitte, dass der mit gelaufene Kevin mit der Innenseite lässig ins lange Eck vollenden kann. Sollte es doch endlich "Klick!" gemacht haben? Man hatte den Eindruck, Kevin hat jetzt die ihm zugedachte Rolle des Anführers im Mittelfeld endgültig übernommen. Trainer Manfred war besonders angetan von dem abwechslungsreichen Mittelfeldspiel. Durch geschicktes Sich-fallen-lassen gab es immer wieder neue Räume für unsere schnellen Stürmer. Wie auch schon in den letzten Spielen leistete sich Keeper Claudio leider wieder einen Lapsus. Als wir in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren und nach hinten nur lausig die Gegenspieler abdecken, hat er Probleme mit einem eigentlich haltbaren Schuss und es hieß nur 2:1. Die dann folgende schwächste Phase unseres Spiels konnten die Gäste zum Glück nicht zu weiteren Trefernnutzen und so schien die Sache gelaufen zu sein, als der wieder genesene Daniel nach feiner Einzelleistung die 3:1 Führung für die JFG erzielte. Aber wieder bringt unser aufgerücktes Mittelfeld Claudio in Verlegenheit und in einer eins-gegen-eins-Situation ist er machtlos und muss wieder hinter sich ins Netz greifen. Doch unser Team wollte an diesem Tag den Sieg einfach nicht hergeben und so krönte Stefan seine exzellente Leistung noch mit dem 4:2. Torschützen: 1:0 Eigentor, 2:0 Kevin Dresel, 3:1 Daniel Krainhöfner, 4:2 Stefan Schmidt
Dienstag, 25. September 2007
Sportring Bayreuth - JFG 2 1:3 (1:0)
Das war eine geschlossenen Mannschaftsleistung: Respekt Jungs - ihr habt euch in 1a-Manier nach dem Pausenrückstand selber ins Spiel zurück gekämpft! Die ersten 20 Minuten des Spiels waren relativ ausgeglichen. Unsere erste Sturmreihe mit Tobias und den dahinter postierten Max und Konsti erspielte mit Unterstützung von Sven und dem vor der Abwehr postierten Maxi eine zunehmende Feldüberlegenheit. Unsere Chancen gewannen an Qualität aber sowohl Sven mit zwei etwas schwachen Schüssen, als auch Max mit zwei Versuchen der etwas härteren Sorte scheiterten (Anmerkung der Redaktion an Max: Du hast auch einen rechten Fuß - nimm ihn!!!). Bei weiteren Angriffen von Konsti, der sich über sein quirliges Flügelspiel immer wieder gut in Szene setzte, und von Maxi, dessen Sturmdrang kaum zu bändigen war, fehlten immer nur wenige Zentimeter zum Führungstreffer. Leider waren wir kurz vor der Halbzeitpause alle zu weit aufgerückt und die Einheimischen nutzten einen Stellungsfehler von Lukas im Mittelfeld zum völlig unverdienten 1:0. Unser Keeper Nico war in dieser Situation machtlos. Mit leicht hängenden Köpfen wegen des Rückstandes fand unser Team nicht so gut in die zweite Hälfte. Die Worte von Trainer Stachel in der Kabine (diesmal wenig Kritik und relativ viel Lob für das abwechslungsreiche Kombinationsspiel) machten jedoch allen noch mal richtig Mut. Nach Ecke von Konsti packte Max den lang verschollen geglaubten linken Hammer aus - leider hatte wieder ein Spieler vom Sportring seine Gräten dazwischen. Und wenn es spielerisch nicht geht, dann muss halt mal die Brechstange raus. Wir hatten in Person von André zum Glück unsere eigene dabei und mit dem zweiten Raketen-Freistoß von der Strafraumgrenze leitete er den Ausgleich ein. (Wahrscheinlich lag das an dem Bitte-Bitte-liebes-Klebeband-halt-meinen-Schuh-zusammen-Halbzeit-Hilfskleber.) Die Heimelf brachte den Ball nicht aus dem 16er und mit vereinten Kräften von Kämpfer Christian und Wühler Maxi stocherten die Bayreuther das Leder in der 65. Spielminunte ins eigene Gehäuse. Das war der Auftakt zum "Finale furioso". In der 30. Minute bediente Dominik den mal wieder durchgestarteten Konsti wie aus dem Lehrbuch und der zimmerte den Ball zur 2:1 Führung für unsere Farben gnadenlos aus vollem Lauf ins untere linke Toreck. Den Abschluß dieser überzeugenden zweiten Hälfte vollzog dann Dominik in der 34. Minute selber. Nachdem Konsti diesmal nicht durchgestartet war, hielt er aus gut 25 Metern Torentfernung einfach selber mal drauf. Dem ziemlich überforderten Torwart der Heimelf blieb nur die Rolle des Zuschauers und Ball-aus-dem-Netz-Holers. Weiter so Jungs! Torschützen: 1:1 Eigentor, 1:2 Konstantin Hergesell, 1:3 Dominik Müller
Dienstag, 18. September 2007
Verbandspokal: JFG 1 - FSV Bayreuth 1:12 (0:2)
Ohne Worte! Halt - da war doch was: Stefan hat den ersten Saisontreffer der B1 erzielt -eine feine Einzelleistung auf einen Traumpaß von Patrick - genau auf´s Füßchen. Über den Rest des Spiels hüllen wir den Mantel des Schweigens.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|