Spielberichte/Bilder

Dienstag, 23. Oktober 2007
TSC Mainleus - JFG 2 5:0 (2:0)

Diese Niederlage fiel gut uund gerne zwei oder drei Tore zu hoch aus. Unser Team hatte den besseren Start. Schon in der 6. Spielminute hätte Sebastian die Führung für unsere Farben erzielen können. Er scheiterte aber - wie so oft in den letzten Spielen - an seiner eigenen Unentschlossenheit. Nur zwei Minuten später machte Mario mit einem Kracher aus dem Mittelkreis zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Dann holen wir einen Eckball raus - alle rücken voller Elan auf - und die Mainleuser kontern uns klassisch aus - 0:1. Im weiteren Verlauf konnte sich keine der beiden Mnnschaften besonders in Szene setzen, die Abwehrreihen standen gut. Nur einmal musste Keeper Nino am 5er-Eck abtauchen, um einen Flachschuß zu entschärfen. In der 34. Minute holte Mario zum zweiten Schlag aus dem Mittelkreis aus, diesmal rettete die Latte und Sven vergab den Abpraller leider überhastet. Und wenn man schon kein Glück hat, kommt meistens auch noch Pech dazu: Die Mainleuser schießen, ohne eine wirkliche Chance heraus zu spielen, kurz vor der Halbzeit das 2:0.
Nach dem Pausentee hatte unsere Truppe bei eisigen Temperaturen wieder den besseren Start, aber auch die Stafette Maxi Springer, Konsti, Max Heinl und Sven brachte nicht den erhofften Anschlusstreffer. Das Unglück nachm dann in der 54. Minute seinen Lauf, als bei einer Ecke der Heimelf keiner so richtig seine Frisur gefährden wollte, die lange Ecke im Tor nicht abgedeckt war und somit der kleinste Mainleuser leicht und locker einköpfen konnte. Unser Team zeigte aber nochmal Moral. Bei einem Freistoß von Max hatte Andre mit dem Abpraller Pech im Nachschuss. Ein 30m-Freistoß von Mario verfehlte wiederum nur um wenige Zentimeter das Gehäuse. Und einen Flachschuss von Konsti lenkte der reichlich ungelenke Torwart der Mainleuser doch tatsäclichum den Pfosten. Danach war unser Schicksal besiegelt. Mit zwei individuellen Fehlern im Mittelfeld eröffneten wir den schnellen Stürmern der Heimelf noch die Möglichkeiten zu den beiden letzten Toren.
Positiv machte sich in unserem Spiel die Reanimation von Patrick Schunk bemerkbar, der nach einigen Jahren Pause sein Comeback feierte.
Torschützen: keine

Dienstag, 16. Oktober 2007
SV Memmelsdorf - JFG 1 2:3 (2:0)

RESPEKT: Auswärtssieg gegen den mit 15:0-Punkten und 41:0-Toren führenden Spitzenreiter!


Nach einer Phase des Abtastens kam unsere JFG gegen den Favoriten und Tabellenführer immer besser ins Spiel und hatte auch die ein oder andere Tormöglichkeit. Aber wie es immer so ist. Kein Tor gemacht, in der Abwehr nicht aufgepasst, Ball wird nicht energisch aus der Gefahrenzone geschlagen, Tor durch einfaches Einschieben. Wenig später dann gleich das 2:0 durch eine feine Einzelleistung eines Memmelsdorfers, bei der er einfach durch unsere Abwehr spazierte und flach ins linke Toreck schob. Bis zur Pause haben wir dann das 2:0 in die Kabine gerettet. In der Kabine wurde von Trainer Manfred dann nochmals klar gestellt, dass an diesem Spieltag mehr drin ist, und unsere Mannschaft ging optimistisch in die zweite Halbzeit. Nachdem Daniel durch eine sauberen Schuss den Anschlusstreffer erzielte, kamen die Gastgeber wieder stärker auf und hatten ein paar Mal Pech mit dem Abschluss und fanden auch in Claudio einen unüberwindbaren Schlussmann, der uns heute mit gutem Stellungsspiel und zwei Glanzparaden den Sieg gerettet hat. Nach dieser Drangperiode der Memmelsdorfer gelang nach einer Traumkombination, an der Kevin Dresel maßgeblich beteiligt war, Patrick der viel umjubelte Ausgleich.
Als sich alle schon mit dem Remis angefreundet hatten, vollstreckte Daniel mit einem unglaublichen Kopfball zum nicht mehr erhofften Siegtreffer für die Farben der JFG.
Nach einigen zweifelhaften Entscheidungen des Schiedsrichters kam es zum Schluss noch zu einem Tumult, über den wir lieber den Mantel des Schweigens hüllen.
Der Mannschaft gebührt für die tolle kämpferische Leistung ein Gesamtlob.
Wie sagte schon Sepp Herrberger: Ein Spiel dauert 90 Minuten.
Torschützen:
2:1 und 2:3 Daniel Krainhöfner, 2:2 Patrick Heinsch

Dienstag, 16. Oktober 2007
JFG 2 - TSV Thurnau 1:1 (1:0)

Das war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Grottenkick in Goldkronach. Von Beginn an liefen die Kombinationen flüssig vor allem über die rechte Seite mit Phillip und Konsti. Diese beiden sorgten in der 5. Spielminute auch für den Führungstreffer der JFG. Nach Ecke von Phillip und Zuspiel von Sven nahm Konsti den Ball an der Strafraumgrenze direkt - mit links - und ohne Blickkontakt zum Tor - und schon zappelte das Leder im linken unteren Toreck. In der ersten 20 Minuten des Spiels hatten die Gäste aus Thurnau nicht eine einzige Tormöglichkeit. In der 12. Minute hätte Konsti auf 2:0 erhöhen können. Nach Steilpaß Sven kann der Gäsekeeper seinen strammen Schuß nur abklatschen, der Nachschuß ging aber leider nur ans Außennetz. Nur drei Minuten später hatte Sebastian das 2:0 auf dem Fuß. Einen Kiefl-Hammer-Freistoß von der Mittellinie bis zum Fünfer-Eck verpasste er aber um einige Millisekunden. Wieder nur zwei Minuten später neppte Maxi mit einem Griff in die Zauberkiste zwei Gegenspieler auf einmal - seinen Paß in die Spitze setzte der goldrichtig gestartete Konsti aber knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit wühlt sich Phillip von rechts außen nach einem "4-fachen Grashüpfer mit 2-fach eingedrehtem Napierala" bis zum Fünfer durch, verzieht aber auch knapp.
Nach der Pause herrschte leider wieder die schon gewohnte Unordnung in unserem Spiel. Diese Phase nutzten die Gäste zum Ausgleich. Der bis dahin kaum beschäftigte Nico war chancenlos, nachdem so ziemlich jeder Abwehrspieler die Gelegenheit hatte, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, es aber einfach keiner schaffte. Ab diesem Zeitpunkt machte sich der Konditionsrückstand einiger JFG-Akteure wieder deutlich bemerkbar und Thurnau hatte mehr vom Spiel. Nico zeigte bis zur Mitte der zweiten Halbzeit in zwei bombenstarken Aktionen seine Klasse und verhinderte damit den drohenden Rückstand für sein Team. Kurz vor Spielschluß holte dann Mühli mit zwei Freistößen aus großer Distanz noch mal zum finalen Gegenschlag aus. Pech hatte dabei der eingewechselte Stürmer Tobias, der den zweiten Freistoß direkt abnahm. Irgendwie angelte sich der Gästekeeper aber den Ball noch vor der Torlinie.
Torschütze:
1:0 Konstantin Hergesell

Sonntag, 7. Oktober 2007
JFG Fichtelgebirge - JFG 2 12:0 (3:0)

Au weia! Das war gar nix, Männer.
Klar der Schiri war echt ein völlig ahnungsloser Anfänger - Pech für uns.
Auch klar, dass die anderen alle fast ein Jahr älter waren als unsere Kicker.
Aber wo war die Gegenwehr??? Wo der Wille nicht unterzugehen??? Außer bei Keeper Nico und Konsti war überhaupt nichts zu sehen.
Wir wissen alle, dass das besser geht. Abputzen und Blick nach vorne. Beim nächsten Heimspiel gegen Thurnau könnt ihr das zeigen!
Torschützen:
Fehlanzeige

Sonntag, 7. Oktober 2007
JFG 1 - 1.FC Creußen 5:0 (3:0)

Sturmmisere behoben?!?!? Das bis dato beste Spiel unserer Ersten.
Hut ab vor der gesamten Mannschaft nach dieser starken Leistung. Langsam zeigt sich, dass auch ohne geniale Solisten ein prima Konzert gespielt werden kann. Leidtragende warern an diesem Tag die Gäste aus Creußen, die mit breiter Brust auf Tabellenplatz 3 nach Ludwigschorgast angereist waren. Aber schon nach wenigen Minuten wurden sie von Daniel aus ihren Träumen gerissen, als er mal so lala von der Strafraumgrenze abzog und dem Keeper keine Chance ließ. Die Traumaktion der Saison zeigte dann Regisseur Kevin beim 2:0. Eine Ecke von Stefan nahm er volley aus der Luft noch bevor der Ball die Grasnarbe überhaupt spüren konnte und zirkelte wie die Kugel wie an der Schnur gezogen unhaltbar ins lange Eck. Schade, dass diese Aktion nicht live in der Sportschau übertragen wurde. Unser Team überrollte die Creußener nahezu. Mit Top-Einstellung und Kampfgeist gaben alle von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas. Und wenn dann noch die eine oder andere Einzelaktion als Sahnehäubchen obendrauf kommt, dann kann man auch den Manfred mal zufrieden grinsen sehen. So geschehen, als Daniel drei Gegenspieler auf einmal umkurvte, dann noch den Blick für den Keeper hatte und ihm beim Abschluss einfach keine Chance ließ - 3:0 Halbzeit-Führung. Klasse!
In der zweiten Hälfte rollte der JFG-B1-Express weiter unaufhörlich in Richtung Creußener Gehäuse. Unser Manndecker Eugen und Jonas meldeten ihre Gegenspieler so gnadenlos ab, dass der Gästetrainer die Namen nach dem Spiel aus dem Spielformular streichen wollte. Für den nur in wenigen Szenen geforderten und souveränen Claudio war es ein langweiliger Vormittag. Ab der 50. Minute hatte Stefan seinen Auftritt. Genau in der für ihn typischen Situation von halb links zog er im richtigen Moment ab, als der Torwart am kurzen Eck lauerte und der Ball aber im langen Eck schon im Netz zappelte. Zwei gute Tormöglichkeiten erarbeitete sich der Dauerläfer Patrick, scheiterte aber beide Male am Torwart. Den Schlußpunkt in dieser Galavorstellung setzte dann Bernd mit einem Kopfballtor zum 5:0. Stefan zwirbelte nach einem Durchmarsch bis zur Grundlinie das Leder punktgenau auf den Scheitel von Bernd, der wie ein Pfeil aus der Tiefe angeschossen kam.
Torschützen:
1:0 und 3:0 Daniel Krainhöfner, 2:0 Kevin Dresel, 4:0 Stefan Schmidt, 5:0 Bernd Martelock

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden