Donnerstag, 16. September 2010
Motschenbach -JFG (Großfeld) 4:2
Dem ersten Spiel der Großfeldmannschaft wurde mit sehr viel nervosität entgegen gefiebert. Schon in den ersten Spielminuten hat sich gezeigt, dass uns ein Gegner empfangen hat, der mindestens genaus viel entgegen zu setzen hat. Die ersten 15min gehörten Motschenbach. Das Passspiel war genauer, die Zweikämpfe wurden von M. gewonnen und die Raumaufteilung war besser. Wir hatten es schwer unser Spiel nach vorne in Gang zu bringen. Mit zunehmender Spieldauer konnten wir, angetrieben durch Inan Nazif, ein Gleichgewicht im Mittelfeld schaffen. Dennoch brachten wir uns durch einen Fehlpass in der Abwehr mit 0:1 in Rückstand. Einige gelungene Spielzüge führten zu einen Freistoß an der Strafraumgrenze, den Fabian Lehnert zum 1:1 verwandel konnte. Kurz darauf konnte ebenfalls Fabian Lehnert einen Abstoß abfangen und zum 2:1 für uns verwandeln. So ging es in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste endete. Später neutralisierte wir uns im Mittelfeld und es gab auf beiden Seiten kaum Torchancen. Das Spiel war schnell und die Zweikämpfe wurden intensiv aber fair geführt. Wie aus dem Nichts konnte Motschenbach das 2:2 erziehlen. Ein Stellungsfehler unseres bis dahin fehlerlosen Torwart, begünstigete den Gegentreffer. Dannach knickte unsere Mannschaft etwas ein. Wir ließen uns zu sehr in die Deffensive drängen. Die Folge war die 3:2 Führung durch eine gelungene Einzelleistung des Motschenbacher Stürmers. Der Druck über die rechte Seite von M. wurde zunehmend stärker. Unsere Abwehr hatte höchstarbeit zu leisten. Kurz vor Schluss warfen wir nochmals alles nach vorne und kassierten dann leider das 4:2 zum Endstand. Fazit: ein abwechslungsreiches Speil, wenig zwingenden Chancen auf beiden Seiten. Motschenbach war den Tick besser. Dennoch großes Lob an unsere Mannschaft, die ein ansehnliches Spiel gezeigt hat. Unsere älteren Spieler müßten das ein oder andere Mal mehr Verantwortung übernehmen, dann sehen wir einer tollen Serie entgegen.
Dienstag, 14. September 2010
Erstes Kleinfeldspiel gegen Lindau (7:1)

Johannes Schoberth wartet gelassen auf den Ball.
In ihrem ersten Punktspiel gegen Lindau zeigte die neu formierte D- Jugend eine geschlossene Mannschaftsleistung. In den ersten 10 Minuten war es Florian Engelbrecht, der mit seinen tollen Paraden einen möglichen Rückstand verhinderte. Während im Sturm noch ordentlich gespielt wurde, glich die Abwehr ,bedingt durch die neue Zusammenstellung einem Hühnerhaufen. In der 15. Spielminute erzielte Stumführer Fabricio mit einem Alleingang das erlösende 1:0. Von nun an steigerte sich die gesamte Mannschaft von Minute zu Minute. TW Florian rettete mit einer Glanzparade, als er einen Schuss aus 12 Metern aus der linken unteren Ecke fischte, den knappen Vorsprung. In der 25. Minute scheiterte Sebastian Kolb mit einem 25 Meter Schuss nur kapp. Danach ging es ohne weitere Höhepunkt in die Pause. Nur 4 Minuten nach der Pause sah Dennis Pfeifer Fabrico allein im Sturm stehen. Er schaltete blitzschnell, schlug einen genauen Pass auf Fabricio, der den Ball annahm und eiskalt einschob. Von nun an war der Bann gebrochen und man erhielt Chanchen im Minutentakt. So in der 36. Minute als Dennis den Ball flach von Außen in Richtung "Fünfer" passte und Justin Fels und Fabricio den Ball trotz aussichtsreicher Possition nicht im Tor unterbrachten. Von nun an konnte die JFG machen was sie wollte, es gelang. Sebastian Kolb entpuppte sich als Spielgestalter und ruhender Pol im Mittelfeld und Johannes Schoberth ordnete die Abwehr, so dass Luca Söhnel, Manuel Rödiger und Marcel Mösch im Abwehrzentrum leichtes Spiel hatten. Ab der 38. Minute kam Dennis Stunde. Er erzielte seinen ersten von 4 Treffern in dem er ein Zuspiel von Fabrico in Torjägermanier ins Tor spitzelte. 5 Minuten war es wieder Dennis vorbehalte, als er einen schnellen Abwurf von TW Florian an der Mittellinie aufnahm, auf und davon saußte und überlegen einschob (4:0). Den eizigen Gegentreffer wurde nicht aus dem Spiel heraus, sondern durch einen berechtigten Elfmeter erzielt. Das 5:1 war eine Kopie des 4:0 als Dennis von der Mittelinie abdüste und einlocht. Die Gegner waren zu dieser Zeit längst eingebrochen und ermöglichten so den starken Fabicio in Abstaubermanier seinen dritten Treffer zu erzielen. Den Schlusspunkt setzte Dennis Pfeifer mit einem Gewaltschuss zum Endstand von 7:1. Die Mannschaft hat sich durch mannschaftliche Geschlossenheit und tollen Kombinationsfußball ein Sonderlob verdient.
1:0 Schubert 2:0 Schubert 3:0 Pfeifer 4:0 Pfeifer 4:1 Elfmeter 5:1 Pfeifer 6:1 Schubert 7:1 Pfeifer
Neuere Beiträge Anmelden
|