Spielberichte/Bilder

Samstag, 19. März 2011
Sportring Bayreuth - JFG 2:2

Fabian Lehner verwandelt, nach dem er selbst gefoult wurde, den fälligen Strafstoß zum 1:1



Die Rückrunde hat begonnen und das mit einem nervenaufreibenden Spiel. Unsere Mannschaft war zu Gast bei Sportring Bayreuth. Wir haben uns auf ein schwieriges Spiel gegen den Tabellen vierten eingestellt. Unser Ziel war es, einen Punkt aus Bayreuth zu entführen. Bereits von Anfang an machten die Bayreuther druck. Wir hatten in der Abwehr das ein ums andere mal Schweirigkeiten, die Laufstarken Stürmer unter Kontrolle zu bringen. Die Gastgeber gingen nach 10min mit dem 1:0 in Führung. Im Mittelfeld entwickelte sich von nun an ein munteres hin und her. Der Ball wurde hart umkämpft, wir waren auf Augenhöhe mit den B.. Unsere Spieler wurden nach und nach immer härter angegangen. Niklas Biener wurde an der Strafraumgrenze zweimal klar gefoult, was der einseitige Schiedsrichter nicht pfiff. In der Mitte der ersten Halbzeit konnte sich Fabian L. auf der linken Seite wiederholt gut durchsetzen. Er überlief zwei Gegenspieler und wurde dann im Strafraum durch den letzten Mann von den Beinen geholt. Der Schiedrichter zeigte auf den Punkt. Die klare Notbremse bliebt ungeahndet. Der Gefoulte verwandelte den Elfmeter souverän und glich aus zum 1:1. Im laufenden Spiel entwickelten sich Chancen auf beiten Seiten. In der zweiten Halbzeit das selbe Bild. Schnelles Passspiel, lange Laufwege, zudem körperlich und verbal durchwegs unfaire Bayreuther. Am eigenen Strafraum holte der Bayreuth Stürmer unseren Libero, Gianluca, brutal von den Füssen. Lediglich Freistoß. Aus unserer Sicht hart an der roten Karte. Kurz danach gelang es wieder Fabian L., sich gegen drei Gegner auf der Außenbahn durch zu setzen. Im Strafraum wurde er abermals durch den selben Verteidiger durch ein Foul klar am Abschluss allein vor dem Torwart gehindert. Der Schieri pfiff und zeigte wiederholt auf den Punkt, die Notbremse blieb abermals ungeahndet. Niklas Biener tratt an. Beim Pfiff bewegte sich der Torwart viel zu früh und lief drei Meter von der Linie raus. Niklas B. vergab irretiert den Strafstoß. Der Schieri hätte den elfer wiederholen lassen müssen. Und das nicht genug. Unser sehr guter Torwart, Thomas Blätterlein, klärte im eigenen fünfer einen Ball mit einer Faustabwehr. Dabei prallte er mit einem Gegenspieler zusammen. Der Schiri pfiff und alle stellten sich auf einen Freistoß ein. Der immer schlechter werdende Schiri zeigte aber auf den Punkt und alle waren fassungslos. Dadurch gingen die B. mit 2:1 in Führung. In den letzten 10 Minuten wurde das Spiel immer hektischer. Wir wollten ausgleichen und die Bayreuth das Spiel klar machen. Aus dem Mittelfeld heraus wurde der schnelle Bayreuther Stürmer steil angespielt. Er legte den Ball an Gianluca vorbei und zog sofort ab. Den flach und scharf geschossenen Ball klärt Thomas B. reflexartig. Im Gegenzug erzwangen wir eine Ecke. Aus dem Gewühl heraus landete der Ball bei Patrick Buss. Patrick zog ebenfalls sofort ab und der Ball fand durch viele Beine den Weg ins Tor zum 2:2.
Aus unserer Sicht endete das Spiel mit einem super Ergebnis gegen einen sehr starken Gegner. Die Mannschaft zeigte eine geschlosse Leistung und eine super Moral. Sie hat sich zu keinem Zeitpunkt im Spiel aufgegeben und wäre fast mit einem Sieg belohnt worden. Super gemacht, weiter so.

Sonntag, 30. Januar 2011
Unser eigenes Hallenturnier am 29.1.2011

Sieger unsere Hallenturnier wurde die JFG Thurnauer Land gefolgt vom zweitplatzierten der JFG 3

Donnerstag, 6. Januar 2011
Hallenturniersieger in Bindlach am 05.01.2011

Mit einer überragenden spielerischen und taktischen Leistung sicherte sich der jüngere Jahrgang der D- Jugend im gut besetzten Hallenturnier des TSV Bindlach. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden ging man als Verdienter Sieger nach Hause.
Das erste Spiel gegen Hummelgau entete unentschieden 0:0. Danach wurde der TSV Kirchenlaibach mit 6:0 abgefertigt. Im 3. Spiel siegte man nach einem spannenden Spiel und den einzigen 2 Gegentreffern im gesamten Turnier mit 3:0. Spiel Nummer 4 wurde souverän mit 3:0 gegen TSV Bindlach gewonnen. Im vorletzten Spiel erlöste Maximilian Schott mit seinem Treffer die Mannschaft (1:0). Danach schlich sich erstmals der Gedanke als Turniersieger vom Platz zu gehen in den Köpfen der Spieler ein. Konzentriert feilte man an der Taktik für das letzte Spiel gegen die im Durchschnitt einen Kopf größere JFG Neubürg. Eine schwere Aufgabe, denn die Neubürgen hatten bis dahin noch keinen Gegentreffer zugelassen. Was kaum einer zu Glauben wagte, trat ein. Die Abwehr stand bombensicher, das Mittelfeld schaltete blitzschnell von Angriff auf Abwehr um und der Sturm tauchte immer wieder gefährlich vorm gegnerischen Tor auf. Als Niklas Biener kurz vor Schluss einen Vorstoß wagte und mit einem satten Schuss die 1:0 Führung machte, war der Jubel bei der Mannschaft und den Anhängern grenzenlos. Mit unbändigen Einsatz wurde in den letzten 1-2 Minuten der knappe Vorsprung verteidigt. Nach dem Schlusspfiff fiel man sich überglücklich in die Arme und feierte den Turniersieg noch lange.

Montag, 22. November 2010
Großfeldspiel in Saas Bayreuth (2:0) 13.11.2010

Aufwärmen muss sein !!!!!


Auf dem Hartplatz der Saaser zeigte unsere Mannschaft keinen Respekt vor dem Tabellenzweiten. Unsere Mannschaft spielte munter auf und lies den Saasern ihr gewohntes Spiel nicht aufziehen. Man merkte keinen Unterschied, im Gegenteil, die JFG zeigte das technisch bessere Spiel. In der 23. Minute spielte ein Saaser einen flachen Pass Richtung Tor, der Stürmer setzte nach und markierte so das 1:0. Eigentlich keine große Chance, wenn unser Torwart die Situation erkannt hätte und herausgelaufen wäre. Die JFG lies sich aber nicht entmutigen und hielt dagegen. Nach der Pause hatten die Bayreuther ihre stärkste Phase. So gleich in der 32. Min., als sie hintereinander 3 mal in aussichtsreicher Position vergaben. In der 42. Min. hatten wir unsere größte Chance, als Fabian Reißaus sich schön über rechts durchsetzte, zu Dennis Pfeifer passte, dieser schlug eine gefühlvolle Flanke auf Nicklas Biener, dieser nahm den Ball in der Luft an, drehte sich und sein guter Schuss traf aber nur den Pfosten. Nur 3 Min. später kam es, wie es kommen musste, die Saaser erzielten mit einem 14 Meter Schuss das 2:0. Wer gedacht hätte, dass das Spiel jetzt gelaufen wäre, hatte sich getauscht. Als Nicklas nur kurze Zeit später im Strafraum gefoult wurde gab es Elfmeter. Nicklas wurde dadurch so schwer verletzt, dass er ausgewechselt wurde. Den fälligen Strafstoß schoss Jannik Buss. Sein Schuss ins linke Eck wurde aber vom guten Bayreuther Keeper klasse pariert. Die restliche Zeit bis zum Spielschluss passierte nicht mehr viel, so dass die Saaser dieses Spiel etwas glücklich mit 2:0 gewannen. Die JFG enttäuschten keineswegs, die Abwehr stand, das Mittelfeld zeigte ein tolles Kombinationsspiel, die Flügelflitzer zeigten gute Flankenläufe und der Sturm hatte einige gute Ansätze.

Donnerstag, 11. November 2010
Großfeldspiel gegen ASV Hollfeld (0:1) am 06.11.2010

Wieder einmal konnte man mitspielen, aber die Punkte blieben beim Gegner. So könnte die Überschrift lauten. Wie schon so oft zeigte Die JFG ein gefälliges Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Hollfeld. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch und so dauerte es bis zur 27. Minute als gerade einer der besten Techniker Jannik Buss den Ball am Gegner verlor und dieser allein auf TW Thomas Blätterlein zulief. Thomas, der eigentlich krank war und nicht spielen wollte parierte dessen Schuss großartig. Ohne nennenswerter Chancen beider Mannschaften ging es in die Pause. 7 Minuten nach der Pause fasste sich Gianluca ein Herz, zog aus 16 Metern ab. Seinen strammen Schuss fischte der gegnerische TW in Weltklassemanier aus dem linken Eck. Nur drei Minuten später fabriziert unser Verteidiger Nazif fast das Eigentor des Monats. Ein Gästespieler schlug einen weiten Freistoß aus dem Mittelfeld hoch in unseren Sechzehner, Nazif wollte den Ball volley aus der Gefahrenzone schlagen, traf ihn aber nicht richtig und drosch die Kugel knapp über die eigene Latte. In der 41 Minute war es dann soweit, als ein Hollfelder die Kugel 7 Meter vor dem Tor bekam, aufs linke Eck zielte und ins Tor traf(0:1). Danach gab die JFG nochmals Gas, aber zählbares sprang nicht mehr heraus. Im Gegenteil die JFG hatte Glück dass sie nicht das 0:2 kassierte, denn 2 Minuten vor Schluss traf ein Gästespieler mit einem Freistoß nochmals die Latte. Auf diesem Spiel kann man aufbauen, denn nach der selbst verschuldeten hohen Niederlage vom letzten Wochenende mit vielen Fehlern konnte diesmal keinen Schwachpunkt ausmachen. Die Abwehr stand sicher. Das Mittelfeld setzte gute Akzente. Nur der Sturm konnte sich gegen die große und schnelle Abwehr nicht durchsetzen, denn unser Spielführer Niklas Biener der eigentlich körperlich mithalten könnte befindet sich seit Wochen in einer Kriese. (Da hilft nur durchbeißen und durch, du kannst es ja). Unser zweiter Stürmer Patrick Buss war einfach nur von der Körpergröße der gegnerischen Abwehr überfordert. (30cm größer als Patrick)

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden